Am Samstag, dem 30. August 2014, fand in Aschach an der Donau ein Riesenwuzzler-Turnier statt, welches anlässlich des Donaufestes am Schopperplatz von der Freiw. Feuerwehr Aschach ausgetragen wurde. Die FF Alkoven war bei diesem Event mit zwei Mannschaften vertreten. Gespielt wurde mit einem Torwart und vier Feldspielern. Eine Partie dauerte sieben Minuten. Auch wenn man sich eine Beule sowie mehrere blaue Flecken holte, war dies ein sehr spaßreiches und auch teamförderndes Event. “FF Alkoven Team 2” legte eine tadellose Vorrunde hin und gewann alle drei Spiele, schied jedoch unglücklich im Viertelfinale aus. Besser lief es hingegen für das Team 1, welches sich erst im Finale geschlagen geben musste und somit den sensationellen 2. Platz erreichte!
Sandro Hicka und Benjamin Lettner haben am Samstag, dem 22. April 2017 die erweiterte Truppmannausbildung abgeschlossen. Zu den regulären Übungen haben die beiden Nachwuchskräfte seit letzten Herbst 20 zusätzliche Übungen bewerkstelligt. Mit dem erwähnten Abschluss haben die beiden Feuerwehrleute nun eine vertiefte Ausbildung erhalten. Die Abschlussübung bestand aus einem angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person mehr …
Übungsannahme war dabei, dass ein Schwimmer den Donaualtarm beim Kraftwerk Abwinden-Asten überqueren wollte, ihn dabei aber im 14 Grad kalten Wasser die Kräfte verließen und er versank. Von seiner Frau wurden daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert und es kamen 23 Taucher des Stützpunktes 1 – bestehend aus Mitgliedern der Tauchgruppen St.Georgen/Gusen, Alkoven, Aschach/Donau, Eferding, Traun und mehr …
Genau am späten Abend des 24. Dezember 1997 ging die Internetseite der Freiw. Feuerwehr Alkoven online. Ohne Übertreibung kann hier gesagt werden, dass es zu dieser Zeit eine der ersten Feuerwehrwebseiten gewesen ist. Nach und nach wuchs die Page mit ihren Inhalten an. Mit der Zeit ergaben sich jedoch auch einige Nachteile. Sei es in mehr …