Mit den Alarmstichworten “Kind steckt mit Kopf in Zaun” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 10.42 Uhr des 11. Juli 2014 zu einer Personenrettung alarmiert. Nur kurz darauf konnte die Feuerwehr Alkoven zum nicht weit entfernten, in Alkoven liegenden Einsatzort ausrücken. “Als wir am Einsatzort angekommen sind, steckte ein kleines Mädchen mit dem Kopf zwischen zwei Metallstäben eines Zauns”, so Einsatzleiter Wolfgang Beisl. Es dürfte diesen beim Spielen zwischen die Stäbe gesteckt haben und dann steckengeblieben sein. Mit dem am Lastfahrzeug platzierten Akkuspreizer wurden die beiden Metallstäbe auseinandergedrückt und das Kind aus seiner Notlage befreit. Nach der Übergabe an die Mutter wurden der Zaun wieder in die Ursprungslage versetzt und der Einsatz bereits nach 24 Minuten Dauer abgeschlossen. Das Mädchen blieb bei dem Zwischenfall unverletzt.
Zur Kreuzung von der Weidacherstraße mit der Straße Richtung Ufer wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Vormittag des 23. April 2019 alarmiert. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge sollte eine Person in einem am Dach liegenden Pkw eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der um 10.02 Uhr alarmierten Feuerwehr Alkoven konnte Einsatzleiter Gerald Denk rasch Entwarnung gegeben werden. mehr …
Per 08.08 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 8. Jänner 2022, zu einer Lkw-Bergung nach Winkeln alarmiert. Anfangs wurde über die Landeswarnzentrale dazu lediglich die Gruppe “Kran” ausgelöst. Einsatzort war der Gaishügel in Winkeln, die nähere Lage war anfangs ebenso unbekannt, außer dass bergseitig über Großhart anzufahren sei. Last- und Kranfahrzeug rückten mehr …
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Alkovener Feuerwehren (FF Alkoven, FF Polsing) um 16.19 Uhr des 17. Juli 2015 zu einem Feldbrand nach Winkeln alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten war es zu einem Brand im Bereich des bereits abgedroschenen Feldes gekommen. Erste Löschversuche vor Ort konnten eine Ausbreitung nicht vermeiden. Die u.a. mit beiden wasserführenden Löschfahrzeugen (RLF-A mehr …