Per 16.17 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehr am Nachmittag des 13. Februar 2014 zu einem Verkehrsunfall nach Straßham alarmiert (B 133). Im Kreuzungsbereich der Ruflinger Bezirksstraße sowie der B 133 waren bei einem Abzweigemanöver in Höhe des Spar Marktes zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die herumstehenden Unfallfahrzeuge bildete sich recht rasch ein Stau in allen Richtungen (Berufsverkehr). Eine Person wurde bei der Kollision leicht verletzt und wurde vom Arbeitersamariterbund Alkoven versorgt.
In weiterer Folge wurde zur Unterstützung der Exekutive soweit möglich der Verkehr umgeleitet ausgeflossene Betriebsmittel gebunden, die beiden nicht mehr fahrfähigen Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernt und der Kreuzungsbereich gesäubert. Einsatzende: 17.32 Uhr.
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, über Personenrufempfänger zu einer Türöffnung im Bereich von Gstocket alarmiert. Kurz darauf rückte die Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Anlass für die Alarmierung war ein Unfallverdacht in einem Gebäude in Gstocket. Da die Haustür fest versperrt war und mehr …
Per 10.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwi. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Mehrere Mitglieder waren noch mit den Aufräumarbeiten vom Maifest beschäftigt, so dass diese rasch ausrücken konnten. Da das Tanklöschfahrzeug eben an Reinigungsarbeiten “gebunden” war, machte sich das neue Rüstlöschfahrzeug samt Besatzung zuerst auf zum Objekt. Lenker der 1. Einsatzfahrt mehr …
Um 17.04 Uhr des 11. Mai 2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich über Personenrufempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Hartheim stand ein Keller bis zu 25 cm unter Wasser. Bei Grabungsarbeiten war zuvor die Wasserleitung ins Haus abgebaggert worden. Dadurch kam es zum unkontrollierten Wassereintritt in den Keller des Gebäudes. Während der Großteil mehr …