Die beiden Alkovener Feuerwehrmänner Christian Wolfesberger und Thomas Beisl absolvierten die Ausbildung zum Funker. An 2,5 Tagen (08.11.2013 Abend, 09.11.2013 und 16.11.2013 ganztags) lernten die Feuerwehrmänner in St. Marienkirchen an der Polsenz sämtliche Grundlagen zum Thema Funk im Feuerwehrdienst. Die Feuerwehr Alkoven gratuliert ihren jungen Männern zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges.
Als Wasserstützpunkt ist es in Alkoven erforderlich, eine entsprechende Anzahl an Schiffsführer vorrätig zu haben. An der Landes-Feuerwehrschule wird hierfür der Schiffsführerlehrgang I und II angeboten, was für die Teilnehmer jedoch einen insgesamt zweiwöchigen Urlaub bedeutet. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit bzw. wird diese in Alkoven auch gerne genützt, das Schiffsführerpatent bis zu 10 Metern mehr …
Auch zu Ostern 2013 war die Freiw. Feuerwehr Alkoven wieder beim Eferdinger Osterlauf vertreten – heuer gleich mit 3 Teams! Unterstützt von zwei Damen (jeweils Freundinnen der Feuerwehrmitglieder) trat die FF Alkoven mit 3 Mannschaften beim heurigen Eferdinger Osterlauf an. Nicht nur untereinander lieferten sich die 3 Teams einen spannenden Wettkampf – es wurden auch mehr …
Ende März fand 2011 wieder die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Eferding statt, an der sich die FF Alkoven wiederum aktiv mit Teilnehmern um das Abzeichen und passiv als Bewerter beteiligte. In Silber traten erfolgreich an: • Brackmann Dirk• Beisl Wolfgang• Denk Gerald• Hammer Markus• Prückl Gerald• Bereits gehabt, aber ausgeholfen hat Lindorfer Christian Das Abzeichen in mehr …