Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.53 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Ein automatischer Brandmelder hatte ausgelöst und somit für eine automatisierte Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort ergab eine Auslösung durch Staubentwicklung an einer Maschine. So konnten die Kräfte auch rasch wieder einrücken und den Einsatz nach 25 Minuten um 11.18 Uhr schon wieder beenden.
+++ Hochwasser – 5. Juni, Beginn der Aufräumarbeiten +++ Update per 09.38 Uhr Dank des rückläufigen Wasserstandes, konnte bereits in den frühen Morgenstunden des 5. Juni mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Die Einsatzkräfte wurden in 4 Abschnitte aufgeteilt. Einer dieser Abschnitte ist derzeit nur per Zille erreichbar, die restlichen Abschnitte werden durch Einsatzkräfte der mehr …
Per 11.00 Uhr des 9. Oktober 2020 wurde neben den Feuerwehren Hartkirchen und Oed in Bergen auch die Krangruppe der Feuerwehr Alkoven mit den Alarmstichworten “Person unter Traktor” in die Ortschaft Würting in Hartkirchen alarmiert. Aufgrund der Meldung am Notruf alarmierte der Disponent der Landeswarnzentrale automatisch auch die Feuerwehr Alkoven mit. Ein Altbauer war mit mehr …
Um 16.49 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 26. April 2011 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß alarmiert. Der Lenker eines Pkw war mit seinem Auto gegen einen Bahnmasten der Linzer Lokalbahn gekracht. In der Folge wurde der Pkw wieder teilweise auf die Bundesstraße zurückgeschleudert, der Mann selbst blieb unverletzt. Da mehr …