Zu einer Autobergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um ca. 10.00 Uhr vormittags des 14. März 2013 verständigt. Drei im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte rückten aufgrund der Schilderung des Anrufers gleich mit dem Kranfahrzeug ins Gewerbegebiet beim Reifenhändler Müller ab. Der Lenker eines Pkw war zuvor mit seinem Auto über den Randstein am Parkplatz gefahren. Daraufhin saß das Fahrzeug auf. Mit den vier Hebebändern angeschlagen konnte das Auto rasch heruntergehoben werden.
Um 13.38 Uhr des 8. April 2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich über die Landeswarnzentrale in Linz zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Einsatzort war dieses Mal die B 129 in Höhe der Apotheke. Dort war es zuvor zu einem Auffahrunfall mit zwei Pkw und damit verbunden zu Betriebsmittelaustritt gekommen. Rasch baute sich in beide mehr …
Eine kleine technische Hilfeleistung beschäftigte am Nachmittag des 5. April 2014 für kurze Zeit zwei Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Bei Arbeiten an einem bereits großteils befüllten Swimming-Pool kam es zu einem technischen Gebrechen im zugehörigen Technikschacht. Dadurch wurde dieser geflutet. So wurde bei der Feuerwehr Alkoven um Rat angefragt – die Lösung: Zwei Taucher mehr …
Um 22.03 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 28. August 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte relativ rasch wieder abrücken konnten. Die Aktivitäten mehr …