Zu einem rauchenden Pkw wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.51 Uhr des 24. August 2018 auf die B 129 in Alkoven alarmiert. Zwischen Alkoven und dem Kreisverkehr B 129 / B 133 war an einem Auto starke Rauchentwicklung festgestellt worden. Die Erkundung ergab jedoch, dass es sich um einen technischen Defekt und weniger um einen Brand handelt, so dass seitens der Einsatzkräfte keine Intervention erforderlich war. Der Einsatz konnte somit nach knapp einer halben Stunde beendet werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein kurzes Unwetter zog frühen Abend des 30. Mai 2012 auch über Alkoven. Gerade sollte eine Fahrerschulung am Rüstlöschfahrzeug sowie eine Schulung der Höhenrettergruppe starten, als kurz nach 19.00 Uhr ein Anrufer im Feuerwehrhaus meldete, dass bei ihm im Wohnhaus am Dach der Blitz eingeschlagen habe. Brand sei zwar keiner zu verzeichnen, jedoch wurden Holzteile mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Lagerhaus und Institut Hartheim” lauteten die Einsatzstichworte für den um 19.37Uhr des 20. Dezember 2010 an die beiden Alkovener Feuerwehren übermittelten Einsatz. Unmittelbar nach dem Alarm konnte das erste Fahrzeug (RLF-A) ausrücken, während andere Kräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Unfallort passierten und sogleich auch das Kranfahrzeug an die Unfallstelle mehr …
Um 20.22 Uhr des 7. Juli 2015 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal galt die Meldung einem Flurenbrand in der Schulstraße bei der Neuen Mittelschule. Während das Tanklöschfahrzeug direkt diese Adresse anfuhr, wurde das Rüstlöschfahrzeug während der Anfahrt auf die B 129 umdisponiert, da sich die Brandstelle neben der Bundesstraße mehr …