Ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 18. Jänner 2013 zwischen 22.59 Uhr und 23.30 Uhr. Im Zuge einer Veranstaltung im Kultursaal kam es zur Auslösung eines Täuschungsalarmes. Nach entsprechender Erkundung konnte die Mannschaft wieder abrücken. Bis auf zugeparkte Feuerwehrzufahren also ein Routine-Brandmeldealarm-Einsatz.
Per Personenrufempfänger erfolgte um 10.42 Uhr des 17. Dezember 2014 die Alarmierung der Einsatzgruppe “Kran” zu einem Bergungseinsatz nach St. Marienkirchen an der Polsenz. Dort wurden zuvor die Freiwilligen Feuerwehren St. Marienkirchen und Finklham zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Für die Bergung eines im Feld liegenden und einen Achsschaden aufweisenden Autos wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven mehr …
Erstinfo: Während die FF Alkoven noch mit den Nacharbeiten des Wohnungsbrandes in Straßham beschäftigt war, wurde die Wehr um 12.39 Uhr des 4. Oktober 2012 neuerlich alarmiert. Da bereits eine Mannschaft eingerückt war, konnte diese unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Straßham in die Weinberggasse ausrücken. Vor Ort hatte der Zusteller von “Essen auf Rädern” bei mehr …
Die Polizei Eferding forderte die FF Alkoven um 14:23 Uhr des 18. August 2012 zum Binden eines Ölaustrittes nach Verkehrsunfall (auf der Beipassspur zur B133) an. Die mittels Pagergruppenalarm verständigte Mannschaft rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug aus und beseitigte vor Ort ausgetretene Betriebsmittel.