Um 21.34 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 29. Dezember 2012 zu einem Kaminbrand nach Gstocket in die Innbachstraße alarmiert. Die Bewohner hatten an ihrem Kamin starken Funkensprühregen festgestellt. Vor Ort bestätigte sich diese Angabe. Seitens der Feuerwehr wurde der Rauchfangkehrer verständigt und bis dahin der Dachbereich kontrolliert. Im Hausinneren wurden Messungen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach dem Eintreffen des Rauchfangkehrers wurden durch ihn entsprechende Reinigungsarbeiten durchgeführt. Für die Feuerwehr war der Einsatz sodann auch wieder beendet. Einsatzende: 22.30 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000, RLF-A 2000, LFB-A, TMB 32, Last
Zu einer Autobergung alarmierte die Landeswarnzentrale um 07.44 Uhr des 20. Jänner 2014 per Personenrufempfänger die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwischen Annaberg und Straßham von der Fahrbahn abgekommen und in einem Feld gelandet. Die Bergung des Pkw wurde per Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. Die Lenkerin konnte mehr …
Zur Bergung eines Sattelschleppers wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.20 Uhr des 10. Februar 2022 alarmiert. Einsatzort war eine Gemeindeschotterstraße zwischen den Ortschaften Weidach und Ufer. Der Lenker eines schwer beladenen Sattelschleppers hatte mit Zielort Winkeln den Vorschlag seines Navis befolgt und war von Weidach in Richtung Ufer unterwegs. Die stellenweise nass-schmierige mehr …
Per Sirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.54 Uhr des 11. Jänner 2013 zu einem Heizhausbrand in Kleinhart alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich heraus, dass es aufgrund einer offensichtlich nicht komplett geschlossenen Klappe an der Hackschnitzelanlage zur Freisetzung von Rauch in den Lagerraum gekommen ist. Somit beschränkten sich die mehr …