Um 21.34 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 29. Dezember 2012 zu einem Kaminbrand nach Gstocket in die Innbachstraße alarmiert. Die Bewohner hatten an ihrem Kamin starken Funkensprühregen festgestellt. Vor Ort bestätigte sich diese Angabe. Seitens der Feuerwehr wurde der Rauchfangkehrer verständigt und bis dahin der Dachbereich kontrolliert. Im Hausinneren wurden Messungen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach dem Eintreffen des Rauchfangkehrers wurden durch ihn entsprechende Reinigungsarbeiten durchgeführt. Für die Feuerwehr war der Einsatz sodann auch wieder beendet. Einsatzende: 22.30 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000, RLF-A 2000, LFB-A, TMB 32, Last
Um 01.13 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 8. August 2010, vom ÖAMTC (über die LWZ) zu einem Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Staudach alarmiert. Der Lenker eines Pkws kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schlitterte in den Straßengraben und prallte dort gegen einen Wasserdurchlass. Während der Pkw schwer beschädigt wurde, mehr …
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …
Die Polizei meldete am Morgen des 21. August 2011 über das Feuerwehr-Diensthandy der FF Alkoven einen Sturmschaden bzw. einen größeren Astbruch zwischen Hartheim und Annaberg. Noch während der Diensthabende sich auf den Weg machte, sich die Lage vor Ort vorher anzusehen – schlussendlich passiert’s immer wieder, dass sich der Riesen-Ast schlussendlich als Kleinigkeit herausstellt – mehr …