Personenrettungs- /-bergungsalarm für die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.55 Uhr des 23. November 2012. “Personenrettung bei Aschachbrücke Richtung Fkk-Gelände, Zille und Höhenretter werden benötigt” sowie ein weiterer Hinweis – so die Alarmstichwörter.
Vor Ort wurde eine Person ohne Lebenszeichen vorgefunden. Nach den Ermittlungen durch die Polizei wurde die Person mithilfe zweier Taucher und weiteren Kräften der Alkovener Feuerwehr geborgen und der Bestattung übergeben.
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.50 Uhr des 31. Jänner 2017 während des angekündigten Eisregens (zu diesem Zweck wurden am Vorabend auch vorsorglich wieder die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet) zu einer Fahrzeugbergung nach Winkeln alarmiert. In einer steil abfallenden und vereisten Siedlungsstraße gab es für eine Autolenkerin kein vor und kein zurück mehr …
Per Alarmierung über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.10 Uhr des 14. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zuvor war die Information darüber an einen Kommandofunktionär ergangen, welcher zu den Aufräumarbeiten die Kräfte alarmieren ließ. Im Bereich Gstocket war zuvor der Lenker eines Pkw gegen ein Traktorgespann geprallt. Er erlitt dabei leichte mehr …
Das Auslösen eines automatischen Brandmelders sorgte am späten Abend des 17. Juli 2018 für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven in Hartheim. Um 23.38 Uhr lief dieser in der Landeswarnzentrale in Linz ein, die in weiterer Folge unverzüglich die Alarmierung der Feuerwehr durchführte. “Die Erkundung in der Brandmeldezentrale ergab eine Melderauslösung im sechsten Stockwerk eines Personalhauses” mehr …