Um 12.48 Uhr wurden am 14. November 2012 einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven per Pager zu einer technischen Hilfeleistung in Richtung Gstocket alarmiert. Ein offensichtlich schadhafter Pkw hatte zwischen dem Kindergarten in Alkoven sowie dem Prägartnerhof in Gstocket eine rund 1,5 km lange Ölspur verursacht, die es zu binden galt. Die mit zwei Fahrzeugen (RLF, LAST) ausgerückten Kräfte bedienten sich einmal mehr dem Gardena-Wagen, um Ölbindemittel aufzubringen, dieses daraufhin einzukehren und wieder aufzusammeln. Auf diese Weise wurde die Rutschgefahr für andere Verkehrsteilnehmer behoben. Einsatzdauer: Rund zwei Stunden.
Am Alkovener Friedhof war am 12. Mai 2020 ein Baumschneideunternehmen aus Alkoven damit beauftragt worden, mehrere große Bäume am Nordrand des Friedhofs zu entfernen. Die Feuerwehr Alkoven wurde zusätzlich um Unterstützung ersucht, um die Arbeiten rascher und vor allem einfacher durchzuführen. Nach dem Fällschnitt des jeweiligen Baumes wurde das Gewächs im Anschluss aus dem Friedhof mehr …
Die Pagergruppe “Kran” wurde am Montag, dem 27. Jänner 2014, zu einem technischen Einsatz nach Hartkirchen alarmiert. Die örtliche Feuerwehr Hartkirchen hatte das Kranfahrzeug der Alkovener Wehr für einen Bergungseinsatz alarmieren lassen. Zuvor war auf einer schmalen, durch einen Wald führende Straße ein Streudienstfahrzeug der Gemeinde von der Fahrbahn abgekommen und hing dort auf einer mehr …
Um 04.06 Uhr wurde am Samstag, dem 11. Dezember 2010, die Kran-Gruppe der Feuerwehr Alkoven per Pager zur Unterstützung bei einer Pkw-Bergung nach Fraham gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Auto-Lenker in Fraham von der B 134 ab und stürzte in einen Bach. Um eine schonende Bergung durchführen zu können, entschied der Einsatzleiter der mehr …