Um 12.48 Uhr wurden am 14. November 2012 einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven per Pager zu einer technischen Hilfeleistung in Richtung Gstocket alarmiert. Ein offensichtlich schadhafter Pkw hatte zwischen dem Kindergarten in Alkoven sowie dem Prägartnerhof in Gstocket eine rund 1,5 km lange Ölspur verursacht, die es zu binden galt. Die mit zwei Fahrzeugen (RLF, LAST) ausgerückten Kräfte bedienten sich einmal mehr dem Gardena-Wagen, um Ölbindemittel aufzubringen, dieses daraufhin einzukehren und wieder aufzusammeln. Auf diese Weise wurde die Rutschgefahr für andere Verkehrsteilnehmer behoben. Einsatzdauer: Rund zwei Stunden.
Eine Einsatzgruppe der Feuerwehr Alkoven wurde um 20.17 Uhr des 10. Mai 2015 zu einer Motorradbergung aus einem Feld auf die B 133 nach Straßham alarmiert. Aufgrund der Meldung, wurde mit dem Lastfahrzeug auch der Tandemanhänger mit zur Einsatzstelle mitgenommen. Dort lag ein Motorrad in einem Feld, dessen Lenker abgängig war. Auf Anweisung der Polizei mehr …
Um exakt 22.00 Uhr des Samstag, 2. Juli 2022, ist es gewesen, als die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem automatischen Brandmeldealarm (BMA) nach Hartheim alarmiert worden ist. Im Kultursaal im Schloss Hartheim hatte zuvor ein Melder den Alarm ausgelöst. Veranstaltung fand zu diesem Zeitpunkt keine statt. Die Feuerwehr rückte mit mehr …
“Taucheinsatz – Person ins Wasser gestürzt, Personenrettung, Kraftwerk Traun-Pucking” – mit diesen Einsatzstichworten wurden um 11.07 Uhr des 2. Juni 2022 die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 1, dem auch die Feuerwehr Alkoven angehört, nach Pucking im Bezirk Linz-Land alarmiert. Zusätzlich wurden auch Ansfelden, Hasenufer sowie die Wasserrettung in Marsch gesetzt. Bei Arbeiten im Bereich des Kraftwerkes mehr …