Um 21.47 Uhr wurde am 23. August 2012 von der Oö. Landeswarnzentrale die Pagergruppe “Kran” der Freiw. Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Anlass dafür war die Anforderung des Sonderfahrzeuges durch die Freiw. Feuerwehr Hinzenbach. Sieben Mann rückten daraufhin mit dem Last- und dem Kranfahrzeug nach Hinzenbach in den Ortsteil Seebach aus. Der Lenker eines Pkw war dort zuvor in einer Kurve zu weit nach rechts gekommen und gegen ein Brückengeländer geschleudert. Samt dem Geländer stürzte das Auto dann in Richtung Bach und blieb dort hängen. Nach Erkundung der Lage wurden Hebebänder angebracht. Der verunfallte Pkw konnte daraufhin reibungslos geborgen und der Feuerwehr Hinzenbach übergeben werden. Die Alkovener Kräfte rückten daraufhin wieder ein und schlossen die Hilfeleistung exakt eine Stunde nach der Alarmierung um 22.47 Uhr ab.
Ein heftiges Unwetter suchte am Abend des 8. Juni 2015 Teile Oberösterreichs heim. Während das Gemeindegebiet von Alkoven mit Starkregen das Auslangen gefunden hat, wurde – beispielsweise – Wallern an der Trattnach im Nachbarbezirk Grieskirchen von einer Unwetterzelle regelrecht belagert. Zahlreiche Überflutungen waren die Folge. Daraufhin wurde von der Feuerwehr Wallern über die Landeswarnzentrale Verstärkung mehr …
“Verkehrsunfall beim Bahnübergang Straßham, Person eingeklemmt” → das war am 7. April 2019 Anlass für eine größere Alarmierung der Einsatzkräfte. Bei Meldung von eingeklemmten Personen werden neuerdings in Richtung Schönering die Feuerwehr Schönering und in Richtung Kirchberg-Thening die Feuerwehr Kirchberg-Thening mitalarmiert (aufgrund von Anfahrtswegen bzw. Anfahrt aus beiden Richtungen). So wurden heute die Feuerwehren Alkoven, mehr …
Zum Kreisverkehr auf der B 129 kurz vor Eferding wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Zuge eines Assistenzeinsatzes für die Freiw. Feuerwehr Fraham um 18.29 Uhr des 12. August 2019 alarmiert. Dort war zuvor der Lenker eines Pkw aus nicht nachvollziehbaren Gründen im Bereich des Kreisverkehrs von der Fahrbahn abgekommen und auf der mehr …