Um 18.19 Uhr erfolgte am 30. September 2015 über Personenrufempfänger die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven zu einem Ölaustritt auf der B 129 in Straß. In Höhe des dort befindlichen Gasthauses erstreckte sich auf der Bundesstraße eine rund 150 m lange Ölverunreinigung. Den vorliegenden Informationen nach hatte ein Autolenker einen auf der Fahrbahn liegenden Stein mitgenommen, der unglücklicherweise am Fahrzeug die Ölwanne aufgeriss. Die Einsatzkräfte banden das ausgeflossene Öl mit entsprechendem Bindemittel und stellten die entsprechenden Hinweisschilder auf. Das Fahrzeug wurde von einem Autofahrerclub entfernt. Einsatzende: 19.01 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Von der Landeswarnzentrale in Linz wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.18 Uhr des 2. August 2017 zu einer Ölspur in Höhe der “Alten Hauptstraße” im Alkovener Ortsgebiet alarmiert. Die Erkundung ergab dann jedoch, dass es sich um eine bereits mehrere Tage alte und bekannte Spur von Kühlerflüssigkeit handelt, welche sich über einzelne Stellen in mehr …
Durch die am 18. und 19. Februar 2022 wieder durchziehenden Sturmböen wurde am Vormittag des 19. Februar 2022 in Hartheim eine Hilfeleistung mit der Teleskopmastbühne erforderlich. Im Anschluss daran war auch beim Kultursaal noch eine Arbeit für das Hubrettungsgerät anstehend. Am Abend des 18. Februar 2022 zogen neuerlich Sturmböen über Alkoven. Dies sorgte am Dach mehr …
Eine sich aufbauende Verklausung wurde am regnerischen Vormittag des 4. November 2022 mit dem Kran des Kranfahrzeuges bei der Innbachbrücke in Gstocket von der Feuerwehr Alkoven beseitigt. Am Vorabend wurde die Feuerwehr Alkoven informiert, dass sich am Brückenpfeiler der Innbachbrücke durch einen angeschwemmten und querliegenden Baum bereits eine größere Verklausung gebildet hatte. Dadurch kommt es mehr …