Um 18.19 Uhr erfolgte am 30. September 2015 über Personenrufempfänger die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven zu einem Ölaustritt auf der B 129 in Straß. In Höhe des dort befindlichen Gasthauses erstreckte sich auf der Bundesstraße eine rund 150 m lange Ölverunreinigung. Den vorliegenden Informationen nach hatte ein Autolenker einen auf der Fahrbahn liegenden Stein mitgenommen, der unglücklicherweise am Fahrzeug die Ölwanne aufgeriss. Die Einsatzkräfte banden das ausgeflossene Öl mit entsprechendem Bindemittel und stellten die entsprechenden Hinweisschilder auf. Das Fahrzeug wurde von einem Autofahrerclub entfernt. Einsatzende: 19.01 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 21.17 Uhr des 28. Mai 2019 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. 28 Kräfte rückten kurz darauf mit vier Einsatzfahrzeugen (RLF-A 2000, TLF-A 4000, TMB, LF) zu vermeintlichen Brand aus. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es beim Zubereiten von Speisen nicht ganz rund gegangen ist. Die Ware brannte mehr …
Personenrufempfänger und Alarmsirenen sorgten um 03.01 Uhr des 9. März 2013 für ein abruptes Schlafende bei den Mitgliedern der Feuerwehren Alkoven und Polsing. “Brandverdacht im Keller eines Wohngebäudes in der Jasminstraße” lautete der Einsatzauftrag. Kurz darauf rückte die FF Alkoven mit drei Fahrzeugen zur angegebenen Adresse aus. Die Erkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Beisl brachte jedoch mehr …
Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …