Um 18.19 Uhr erfolgte am 30. September 2015 über Personenrufempfänger die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven zu einem Ölaustritt auf der B 129 in Straß. In Höhe des dort befindlichen Gasthauses erstreckte sich auf der Bundesstraße eine rund 150 m lange Ölverunreinigung. Den vorliegenden Informationen nach hatte ein Autolenker einen auf der Fahrbahn liegenden Stein mitgenommen, der unglücklicherweise am Fahrzeug die Ölwanne aufgeriss. Die Einsatzkräfte banden das ausgeflossene Öl mit entsprechendem Bindemittel und stellten die entsprechenden Hinweisschilder auf. Das Fahrzeug wurde von einem Autofahrerclub entfernt. Einsatzende: 19.01 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
“Hausboot auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert → Personenrettung, Taucheinsatz” → das waren um 18.55 Uhr des Samstag, 25. Juli 2020, die Alarmstichworte, die nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Mit der Freiw. Feuerwehren Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau sowie die Taucher mehr …
Besorgte Bewohner eines Hauses riefen am Abend des 4. Juli 2012 die Feuerwehr zuhilfe. Eine Schlange würde sich in der Hauseinfahrt befinden, man wolle sich jedoch dem Tier nicht nähern. So rückten zwei Mann aus, um sich ein Bild über die Lage zu machen bzw. weitere Schritte einzuleiten. Dann jedoch der mächtige Rückschlag für die mehr …
Um 19.47 Uhr des 1. Jänner 2020 wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Puchham alarmiert. “Ofenüberhitzung bei Feststoffkessel” waren die Schlagworte, die auf den Personenrufempfängern zu lesen waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Polsing konnte rasch eine erste Entwarnung gegeben werden, ein Feuer war nicht zu verzeichnen. mehr …