Besorgte Bewohner eines Hauses riefen am Abend des 4. Juli 2012 die Feuerwehr zuhilfe. Eine Schlange würde sich in der Hauseinfahrt befinden, man wolle sich jedoch dem Tier nicht nähern. So rückten zwei Mann aus, um sich ein Bild über die Lage zu machen bzw. weitere Schritte einzuleiten. Dann jedoch der mächtige Rückschlag für die Einsatzkräfte: Man fand schon eine Schlange. In gewisser Form war sie auch noch am Leben. Jedoch nur in gewisser Art. Denn: Die beiden Feuerwehrleute konnten eine ca. 50 cm lange, bereits von Maden zerfressene – und durch das Madengetümmel durchaus lebendige – Schlange ausmachen. Somit war Fakt: Die Schlange konnte nicht mehr gerettet werden und die Feuerwehr rückte ein. Ein Einsatz der nicht alltäglichen Art, der durchaus auch mal ein Schmunzeln erlaubt.
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es um 15.46 Uhr des 12. Oktober 2015 für die Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Alkoven. In Schönering, Gemeinde Wilhering, war es im Bereich des ehemaligen Lagerhauses zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Notrufer gab in der Landeswarnzentrale an, dass eine Person eingeklemmt sei bzw. der Verdacht bestünde und dass an einem mehr …
Um 13.10 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 22. Oktober 2016 per Personenrufempfänger nach Straßham alarmiert. “Türöffnung, Herd eingeschaltet” lauteten die Einsatzstichworte. Vor Ort gaben zwei Damen dem Feuerwehrkommandanten Bescheid, dass am Balkon eine Tür gekippt sei, sie bereits eine Leiter bereitgestellt hätten, sich jedoch selbst nicht darauf auf den Balkon wagten. So ergriff mehr …
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …