Die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurden um 03.43 Uhr des 26. April 2012 zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Dort wurden Grabungsarbeiten einem Zeitungszusteller zum Verhängnis. Dieser war gegen 02.00 Uhr morgens dabei, die Zeitungen zuzustellen. Bei einem Haus in Winkeln wollte er dies ebenso wie üblich durchführen und fuhr bis in die Hauseinfahrt. Dort finden derzeit jedoch Grabungsarbeiten statt, was ihm jedoch nicht auffiel. So war die Straße plötzlich abgesackt und der Pkw saß mit einem Ruck auf. Der zuhilfe gerufene Autofahrerclub konnte jedoch nicht helfen, so dass der Lenker schlussendlich entschied, die Feuerwehr um Hilfe zu bitten. Diese wurde um 03.43 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert und konnte mithilfe des Krans vom Kranfahrzeug das Auto anheben und so ohne Beschädigung wieder auf festem Untergrund abstellen. Der Zeitungszusteller konnte seine Arbeit fortsetzen und die Feuerwehr einrücken.
Das hätte weitaus schlimmer enden können, hätte nicht ein Nachbar am Nachmittag des 24. Februar 2011 rechtzeitig die Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelheizungsgebäude entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Diese war rasch vor Ort und konnte die offenen Flammen rasch ablöschen, musste jedoch den direkten Lagerbereich im Anschluss ausräumen. Blauer Rauch aus Gebäude Ein Nachbar in Straßham mehr …
Vermutlich kontrollieren wollte ein Kind am Sonntagvormittag, 17. Juli 2022, am Gelände der Fkk-Sportliga in Gstocket, ob die Feuerwehr wirklich – wie so oft behauptet – per Knopfdruck kommt. Vielleicht war es so, als das Kind um 10.01 Uhr einen der in dem Gelände montierten Druckknopfmelder gedrückt und somit Feueralarm ausgelöst hat. Zwei Löschfahrzeuge (TLF, mehr …
Zur Fähre in Obermühl in Haibach ob der Donau rückte die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 16. September 2015 zu einem Einsatz aus. Um 13.30 Uhr wurde dort fünf Feuerwehren alarmiert, um eine im dortigen Bereich in die Donau gestürzte Person zu retten. Da diese nicht gefunden werden konnte, erfolgte kurz nach mehr …