 
					24.02.2012: Feuerwehren als Steuerverschwender -> Danke
Eine Angestellte der Tageszeitung „Heute“ suchte für den 24. Februar 2012 eine ganz besondere Herausforderung für die Findung einer Überschrift und titulierte: „Wegen Steuer-Verschwendung: LHR prüft Feuerwehren erneut“
Zitat der Zeitung
In Oberösterreich gib es 444 Gemeinden – und 900 Feuerwehren! Ein  Irrsinn, der die Steuerzahler pro Jahr 60 Millionen kostet. Alleine der  Ort Vöcklamarkt hat neun Löschtrupps. Das ist dem Landesrechnungshof  (LRH) zu viel, er rügte schon 2008. 
Weil die Feuerwehr vier Jahre danach keine Sparergebnisse vorlegt,  prüft der LRH jetzt erneut. „Noch im Jahr 2012 wird es eine Folgeprüfung  geben – das kann ganz schnell gehen“, gab jetzt ein Mitarbeiter des  Landesrechnungshofs in einem Gespräch mit Heute bekannt. 
Inhalt der Prüfung: „Wir werden uns anschauen, was die Feuerwehr bis  dato von ihrem ‚Zukunftsprozess 2030‘ umgesetzt hat.“ Schließlich  warten die Prüfer des LRH bereits seit vier Jahren auf Ergebnisse. 
„Auch wenn es eine freiwillige Organisation ist, ist die Feuerwehr  Teil der Gesellschaft und wird mit Steuermitteln finanziert“, so die  Begründung. Insgesamt hat der LRH im Vorjahr der Politik 75 Millionen an  Einsparungen aufgezeigt. 50 Millionen wurden schon beschlossen.“
Die Feuerwehren „danken“
Was bleibt den Feuerwehren übrig? Wohl nur: Danke zu sagen!
Sehen Sie sich dazu die beiden Grafiken unten in den Bildern an. Es bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung sondern nur Etwas zum Nachdenken.
Grafiken / Bilder
Bildverlust
Interessanterweise verschwanden heute schon 2x die Bilder. Sie finden Sie auch hier auf Fireworld.at

 
 
 
 
							 
							