Zu einem Kaminbrand in der Berghamerstraße in Bergham wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing um 06.22 Uhr des 16. Februar 2012 alarmiert. Vor Ort zeigte sich dem Einsatzleiter der Feuerwehr Alkoven lediglich leichter Funkenflug aus dem Kamin eines Wohnhauses. Der Kaminbereich im Inneren des Gebäudes wurde per Wärmebildkamera kontrolliert sowie der Rauchfangkehrer verständigt. Nach dessen Eintreffen konnte die Feuerwehr, die mit dem Tanklöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückt war, wieder einrücken. Einsatzende: 07.06 Uhr.
Die Technik ist hilfreich – auch die Brandmeldeanlagen sind ein nützliches Tool zum automatischen Früherkennen eines Brandes. Ab und dann kommt es dann vor, dass die Technik jedoch nicht ganz das tut, was sie soll. So auch um 10.29 Uhr bei einem mit einer Brandmeldeanlage ausgestattetem Objekt in der Ortschaft Straß. Die Feuerwehr Alkoven wurde mehr …
Eine Staubentwicklung im Kellergeschoß eines Gebäudekomplexes in Hartheim war um 08.15 Uhr des 28. Juli 2020 Ursache für die Auslösung eines Brandmeldealarmes. Dieser wird automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelt und dann die Feuerwehr alarmiert. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Alkoven führte die entsprechende Erkundung durch und kam zum beschriebenen Lagebild. So konnte der Einsatz mehr …
Eine Autobergung beschäftigte die Feuerwehr Alkoven im Morgengrauen des Sonntag, 27. Mai 2018, auf der B 129 in Straß. Per Personenrufempfänger erfolgte die Alarmierung über die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Fahrzeugbergung”. Vor Ort zeigte sich, dass der Lenker eines Pkw zuvor aufgrund von Sekundenschlaf in Fahrtrichtung Eferding von der Bundesstraße abgekommen war. Der Pkw schlitterte mehr …