Zum zweiten Male wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 19.59 Uhr des 6. Februar 2012 mit den Einsatzstichworten “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” alarmiert. Der Oö. Landeswarnzentrale in Linz wurde ein Verkehrsunfall mit erforderlicher Personenrettung auf der Ochsenstraße zwischen Hitzing (Gemeinde Wilhering) und Straßham (Gem. Alkoven) gemeldet. Näheres war nicht bekannt. So erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Wilhering und Alkoven. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn verunfallt war und seitlich auf der Fahrbahn lag. Die FF Wilhering war inzwischen eingetroffen und konnten unverzüglich Entwarnung geben, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war.
Da sich der Unfall im Wilheringer Gemeindegebiet ereignet hatte und die Wilheringer Wehr die erforderlichen Aufräumarbeiten übernahm, konnte die FF Alkoven wieder abrücken. Einsatzende: 20.39 Uhr.
Enormes Glück hatte am Abend des 22. Juli 2013 ein Autolenker bei Trattwörth in der Gemeinde Fraham. Möglicherweise durch die Abendsonne geblendet, rammte der Mann mit seinem Auto in Richtung Eferding fahrend das Geländer einer Brücke auf der Gemeindestraße. Nachdem das Fahrzeug die sich verkeilende Absicherung komplett abgeräumt hatte, stürzte der Pkw mit dem Dach mehr …
“Autobrand nach Verkehrsunfall, B 129 – Höhe Apotheke” – das waren die Alarmstichworte am 2. Jänner 2014 um 17.58 Uhr für die Alkovener Feuerwehren. In kurzen Abständen rückte die Feuerwehr Alkoven mit Tanklösch- und Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zur angegebenen Unfallstelle in Höhe der Apotheke aus. Vor Ort zeigte sich, dass die Rauchentwicklung mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurde von der Freiw. Feuerwehr Wesenufer im Bezirk Schärding am frühen Nachmittag des 1. Oktober 2014 das Kranfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Der Disponent in Linz löste planmäßig die Krangruppe (Piepser) aus. Vor Ort lag nach einem Verkehrsunfall ein Kleinbus am Dach. Da in näherer Umgebung und in mehr …