Im Feuerwehrhaus Alkoven fand am Abend des 7. Dezember 2011 wieder der Adventabend für die Bevölkerung statt. Telefonisch erhielt die Wehr gegen 20.55 Uhr die Meldung, dass in der Berghamerstraße ein Baum zwischen zwei Gebäuden in einer Telefonleitung hängt und dieser umzustürzen drohe. Nach einem Lokalaugenschein vor Ort rückten anwesende Einsatzkräfte mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kranfahrzeug in die Berghamerstraße ab. Nach dem Anschlagen des schon morschen Baumes am Kran wurde dieser per Kettensäge gekappt. Es gelang, das Gewächs so wegzuheben, dass auch die bereits angespannte Telefonleitung keinen Schaden nahm. Der Baum wurde zerkleinert und in einem angrenzenden Feld abgelegt. Einsatzende: 21.48 Uhr.
Die Kollision zwischen einem Auto und einem Reh hatte am Abend des 5. März 2016 auf der B 129 am Ortsende von Alkoven Richtung Eferding einen Feuerwehreinsatz zur Folge. Um 20.29 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale per Pageralarm zu dieser Hilfeleistung alarmiert. Richtung Eferding hatte ein Autolenker in der Dunkelheit ein querendes mehr …
Um Punkt 2 Uhr früh wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 7. August 2020 im Zuge einer Tauchstützpunkt-1-Alarmierung zu einer technischen Hilfeleistung nach Ottenschlag im Mühlkreis in den Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. Zuvor wurde um 01.43 Uhr bereits die Feuerwehr Ottenschlag, dann die Feuerwehr Reichenau im Mühlkreis und schließlich eben auch der Tauchstützpunkt 1 alarmiert. Eine mehr …
Um 17.38 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, 30. April 2017, zu einer Suchaktion im Bereich Gstocket alarmiert. Dort war ein 15-jähriger Bursche abgängig. Nachdem Angehörige bereits einige Zeit nach dem an Down-Syndrom leidenen Jugendlichen gesucht hatten, wurde die Polizei verständigt und in weiterer Folge auch die beiden Alkovener Feuerwehren. Da sich das mehr …