Im Feuerwehrhaus Alkoven fand am Abend des 7. Dezember 2011 wieder der Adventabend für die Bevölkerung statt. Telefonisch erhielt die Wehr gegen 20.55 Uhr die Meldung, dass in der Berghamerstraße ein Baum zwischen zwei Gebäuden in einer Telefonleitung hängt und dieser umzustürzen drohe. Nach einem Lokalaugenschein vor Ort rückten anwesende Einsatzkräfte mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kranfahrzeug in die Berghamerstraße ab. Nach dem Anschlagen des schon morschen Baumes am Kran wurde dieser per Kettensäge gekappt. Es gelang, das Gewächs so wegzuheben, dass auch die bereits angespannte Telefonleitung keinen Schaden nahm. Der Baum wurde zerkleinert und in einem angrenzenden Feld abgelegt. Einsatzende: 21.48 Uhr.
Per 10.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwi. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Mehrere Mitglieder waren noch mit den Aufräumarbeiten vom Maifest beschäftigt, so dass diese rasch ausrücken konnten. Da das Tanklöschfahrzeug eben an Reinigungsarbeiten “gebunden” war, machte sich das neue Rüstlöschfahrzeug samt Besatzung zuerst auf zum Objekt. Lenker der 1. Einsatzfahrt mehr …
Auf die B 129 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 16.40 Uhr des 10. Februar 2020 alarmiert. In Fahrtrichtung Eferding war kurz vor Höhe der Hauptschule ein Pkw gegen einen Strommasten der Lilo gekracht. Der Pkw wurde im Anschluss wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Während am Auto Betriebsmittel ausflossen, war der Betonblock am hölzernen mehr …
Telefonisch wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am frühen Abend des 21. Dezember 2020 über die Landeswarnzentrale über einen auf der Bodenplatte aufsitzenden Pkw in der Hochfeldsiedlung verständigt. Aufgrund der Pandemie-Situation und der Tatsache, dass keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, rückten lediglich zwei Mann mit dem Kranfahrzeug in die Enzianstraße aus. Dort wurde ein bei einer Regensickerfläche mehr …