Die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurde um 12.29 Uhr des 9. Juni 2015 über die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Gemeinde Scharten alarmiert. Dort wurde durch das Unwetter ein Pkw dermaßen unterspült, dass eine Bergung mit anderen Mittel als einem Kran nicht mehr möglich war. Das Fahrzeug wurde geborgen und auf festen, befahrbaren Untergrund abgestellt. Um 14.00 Uhr war die überörtliche Hilfeleistung beendet.
Um 00.38 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am 4. Februar 2017 zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Ein Autolenker war zuvor in Fahrtrichtung Alkoven aufgrund von Sekundenschlaf zu weit in die Fahrbahnmitte geraten. In der Folge rammte er dort auf einer Verkehrsinsel platzierte Verkehrsschilder. Der Pkw kam mehr …
Nach Straßham führte am Vormittag des 4. Mai 2018 ein durch die Landeswarnzentrale ausgelöster Kleinalarm einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven. Ein Anrufer aus dem Lindenweg meldete, dass man aus einem Kanal – dort war die Feuerwehr übrigens auch am 3. Jänner 2016 schon einmal bei gleichem Anlass – das Miauen einer Katze vernehmen würde. Bei mehr …
Um 00.33 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 6. November 2011, zu einem Brandmeldealarm in Schloss Hartheim (Kultursaal) alarmiert. Dort fand zu dem Zeitpunkt ein Maturaball statt, währenddessen es in einer von der Veranstaltung nicht betroffenen Räumlichkeit zur Auslösung eines Brandmelders kam. Da eine Bransicherheitswache seitens der FF Alkoven gestellt war und mehr …