Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 28. Oktober 2011 vom Fkk-Gelände ausgehend in Richtung Alkoven unterwegs. Nach der Ausfahrt aus dem Gelände fuhr sie aufgrund einer Ablenkung jedoch plötzlich nach rechts. Der Pkw donnerte schließlich über die Steilböschung in die derzeit nur wenig Wasser führende Aschach und kam dort – glücklicherweise – auf den Rädern stehend zum Stillstand. Von dort aus alarmierte die Lenkerin über ihr Handy die Feuerwehr, so dass die FF Alkoven um 14.34 Uhr des 28. Oktober 2011 zur Hilfeleistung alarmiert wurde.
Die Einsatzstichwörter “Pkw im Graben” ließen anfangs nicht auf das vorliegende Szenario schließen, so dass das Kranfahrzeug sowie mehrere Wathosen erst an die Einsatzstelle in Gstocket nachbeordert worden sind. Mit Verwendung des Bergebalkens wurde der Pkw mittels Kran schließlich wieder auf die Fahrbahn zurückgehoben. Einsatzende: 15.50 Uhr.
Glimpflich verlaufen ist zu Mittag des 18. November 2016 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen sowie der Linzer Lokalbahn beim Kreisverkehr auf der B 129 bei Alkoven. Die beiden Alkovener Feuerwehren wurden um 12.27 Uhr zu diesem Zwischenfall alarmiert. Zuvor war es vermutlich aufgrund der auf rot geschalteten Ampel beim Bahnübergang beim Kreisverkehr Richtung Straßham (beim mehr …
Fast auf die Minute einen Tag genau nach dem schweren Unfall in Schönering wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Oktober 2018 um 18.39 Uhr neuerlich alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen automatischen Brandmeldealarm in Hartheim. Einmal mehr wurde beim Kochen das Kochgut etwas zu viel hitzebehandelt → es verbrannte. Um den Rauch mehr …
Eine neuerliche Unfallalarmierung erreichte die beiden Alkovener Feuerwehren am Samstag, dem 23. Oktober 2010 um 10.25 Uhr. Auf einer Kreuzung in Weidach waren zwei Pkw kollidiert. Ein Auto kippte dabei um und wurde gegen ein Brückengeländer gedrückt. Vorbeikommende Passanten stellten den Pkw wieder auf die Räder und befreiten die Lenkerin aus dem Fahrzeug. Die beiden mehr …