Per 11.35 Uhr wurde am 11. August 2017 von der Landeswarnzentrale die Pagergruppe “Kran” der Freiw. Feuerwehr Alkoven für eine technische Hilfeleistung in Scharten ausgelöst. Die örtliche Feuerwehr Scharten hatte das Sonderfahrzeug für einen Bergeeinsatz angefordert. In einem Baustellenbereich kam eine Fahrzeuglenkerin (vermutlich) bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab bzw. rutschte das Fahrzeug auf dem durch die starken Regenfälle aufgeweichten Boden und nicht befestigtem Bankett von der Fahrbahn. Um das Auto durch eine Seilwindenbergung nicht zu beschädigen wurde der Kran alarmiert. Routiniert wurde das Auto mittels Bergebalken angeschlagen und ohne weitere Beschädigungen geborgen und gesichert abgestellt. Seitens FF Scharten wurde in diesem Zeitraum eine Umleitung eingerichtet. Für die Feuerwehr Alkoven war der Einatz um 12.41 Uhr beendet.
“Böschungsbrand in Bergham, nahe Fa. Reifen Müller” lautete um 18.40 Uhr der Alarmierungsauftrag für die beiden Alkovener Feuerwehren. Da das Feuerwehrhaus Alkoven zu diesem Zeitpunkt gerade gut besetzt war, konnte das Tanklöschfahrzeug unverzüglich ausrücken. Zu diesem Zeitpunkt gab die Landeswarnzentrale dann jedoch über Funk bekannt, das gemeldet wurde, dass es sich um einen kontrollierten Abbrennvorgang mehr …
Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 06.34 Uhr des 15. November 2011 zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim gerufen. Die Brandmeldeauslösung wurde im Hauptgebäude registriert (der betroffene Gebäudeteil wird bereits beim Alarm an die Landeswarnzentrale übermittelt, welche diesen wiederum bereits auf den Personenrufempfänger schickt). Kurz nach der Alarmierung rückten mehr …
Großes Glück hatten zwei junge Frau bei einem Ausrutscher mit ihrem Auto am Nachmittag des 7. Februar 2018 im Gemeindegebiet von Scharten. Der Pkw kam in einer Linkskurve zwischen Scharten und Mistelbach von der Straße ab und verfehlte dabei nur knapp den Beginn einer Leitschiene. Diese hätte rasch als Sprungschanze wirken können. Weiter ging es mehr …