“Ölaustritt nach Motorradunfall” – so lauteten am 6. Juli 2011 um 22.02 Uhr die Alarmstichworte für die Freiwillige Feuerwehr Alkoven, woraufhin die Kräfte mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Lastfahrzeug ausrückten. Wie sich herausstellte, war eine Pkw-Lenkerin von Linz kommend bei der Agip-Tankstelle in Richtung Hartheim / Lagerhaus eingebogen und dürfte dabei ein aus mit zwei Personen aus Richtung Eferding kommendes Motorrad übersehen haben. Der Biker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte mit der 175er Puch in das Heck des Pkw. Die beiden Biker stürzten zu Boden und wurden dabei unbestimmten Grades verletzt bzw. in weiterer Folge von Gemeindearzt Dr. Aumayr und den Sanitätern des ASB Alkoven versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde ausgelaufener Treibstoff gebunden und das Motorrad geborgen bzw. von der Unfallstelle verbracht. Letztere wurde zudem mit Ölspur-Tafeln abgesichert. Einsatzende: 22.50 Uhr.
Per Kleinalarm bzw. Auslösung einer Personenrufempfänger-Gruppe wurde eine Handvoll Feuerwehrleute der FF Alkoven um 18.17 Uhr des 17. August 2015 zu enem technischen Einsatz alarmiert. Aus einem bei der Apotheke abgestellten Pkw trat eine größere Menge an Motoröl aus. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel aufgefangen und der Einsatz im Anschluss daran per 18.59 Uhr wieder mehr …
Mit dem Verdacht der brennenden Müllladung kam die Müllabfuhr am Vormittag des 4. Jänner 2018 zum Feuerwehrhaus Alkoven. Ein Feuerwehrmann hatte telefonisch im Feuerwehrhaus bereits angekündigt, dass in Kürze die Müllabfuhr kommt, da es im Bereich der Ladung einen kleineren Brand geben könnte. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte bereiten das Tanlöschfahrzeug vor. Explizit gefunden hat man mehr …
Zu einem Öleinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Polsing am Nachmittag des 27. August 2020 im Bereich von Polsing und Staudach ausrücken. Durch einen technischen Defekt an einer Hydraulikleitung verlor ein Landwirt auf einer Strecke von ca. 3,5 km (Polsing-Staudach) Hydrauliköl. Dieeses wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Unterstützung wurde auch eine Kehrmaschine beigezogen. Einsatzzeit: mehr …