Das Modul Einsatzkarte zeigt die ungefähren Orte der Hilfeleistungen der Freiw. Feuerwehr Alkoven an. Mit der Umstellung auf 2011 ergab sich leider ein technisches Problem, an dessen Behebung die Ersteller des Moduls arbeiteten und den Fehler nun behoben haben. Nicht nur die Karte funktioniert wieder, sondern auch eine kleine Ergänzung. Bei der Übersicht der Einsatzchronolgie können Sie bei jedem Einsatz ja eine Detailansicht anfordern (beim Anklicken). Ab sofort wird nicht nur der Ort angezeigt, sondern darunter auch der ungefähre Anfahrtsweg in Kilometer angegeben. Keine Notwendigkeit von Weltbedeutung, aber halt eine kleines, nettes Extra. Zur Einsatzchronologie 2010.
Die Symbole für die Feuerwehrhäuser – es wurden nur einmal jene in der näheren Umgebung eingefügt – wurden von zuvor Fahrzeugen auf Haus-Symbole ersetzt.
Einen Eintrag, den der kleine Mann wohl nicht erwartet hatte, tätigte ein Mitglied der Freiw. Feuerwehr Alkoven kürzlich seinem Nachbarn. Julian wohnt direkt neben Harald Unter und ist ein großer Feuerwehr-Fan. Da darf selbstverständlich auch ein Feuerwehrmann Sam – Freundebuch nicht fehlen. Wenn sein Nachbar schon bei der Feuerwehr ist, muss dieser sich natürlich auch mehr …
Das Jahr des Ehrenamtes ist 2011 in den Medien immer wieder ein Thema. So wie mehr als 900 Feuerwehren in Oberösterreich agiert auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven vollständig auf freiwilliger Basis – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sie sind oder du bist auch daran interessiert, Freizeit sinnvoll zu gestalten? Sie möchten Gleichgesinnte kennen lernen und mehr …
Dieses Mal war es nicht der Fuchs, der die Gans gestohlen hat, sondern die Feuerwehr, die zum Langfinger geworden ist. Noch dazu bei einer anderen Feuerwehr. Eine Kombination aus Mitgliedern der Feuerwehren Alkoven und Polsing wurde in der Nacht auf den 30. April 2019 zum Langfinger. Und das, ohne deswegen mit dem Gesetz in Konflikt mehr …