Das Modul Einsatzkarte zeigt die ungefähren Orte der Hilfeleistungen der Freiw. Feuerwehr Alkoven an. Mit der Umstellung auf 2011 ergab sich leider ein technisches Problem, an dessen Behebung die Ersteller des Moduls arbeiteten und den Fehler nun behoben haben. Nicht nur die Karte funktioniert wieder, sondern auch eine kleine Ergänzung. Bei der Übersicht der Einsatzchronolgie können Sie bei jedem Einsatz ja eine Detailansicht anfordern (beim Anklicken). Ab sofort wird nicht nur der Ort angezeigt, sondern darunter auch der ungefähre Anfahrtsweg in Kilometer angegeben. Keine Notwendigkeit von Weltbedeutung, aber halt eine kleines, nettes Extra. Zur Einsatzchronologie 2010.
Die Symbole für die Feuerwehrhäuser – es wurden nur einmal jene in der näheren Umgebung eingefügt – wurden von zuvor Fahrzeugen auf Haus-Symbole ersetzt.
Anfang November 2019 war die Plättenhütte neben dem Innbach Schauplatz eines lebensverlängernden Arbeitseinsatzes. Die Rede ist nicht von einer menschlichen Lebensverlängerung, sondern einer für die Feuerwehrzillen. Neben den Booten stehen bei der Feuerwehr Alkoven auch die traditionellen und unersetzbaren Zillen für Hochwassereinsätze zur Verfügung. Um die Lebensdauer derselbigen nach Möglichkeit deutlich zu verlängern, wurde am mehr …
Am Samstag, dem 30. August 2014, fand in Aschach an der Donau ein Riesenwuzzler-Turnier statt, welches anlässlich des Donaufestes am Schopperplatz von der Freiw. Feuerwehr Aschach ausgetragen wurde. Die FF Alkoven war bei diesem Event mit zwei Mannschaften vertreten. Gespielt wurde mit einem Torwart und vier Feldspielern. Eine Partie dauerte sieben Minuten. Auch wenn man mehr …
Nicht nur die geistige, sondern auch die körperliche Fitness steht bei den Feuerwehrmännern aus Alkoven hoch im Kurs. Daher sind die Männer stets bemüht, so die Zeit erlaubt, an diversen sportlichen Ereignissen teilzunehmen. Diesmal stand das Kleinfeld-Fußballturnier des SV Alkoven am Programm. Trotz mangelnden Trainings, jedoch vollgepackt mit Spaß und Motivation, konnte – unter Leitung mehr …