AusbildungInfoScreen

06.11.2025: Unfalleinsatzübung der Alkovener Feuerwehren mit beteiligtem Strommasten

‘‘Personenrettung Verkehrsunfall Pkw, Auto gegen Strommast, Funken sichtbar, nicht bekannt, ob jemand im Fahrzeug ist“ → so lautete die Alarmierung zur gemeinsamen Übung der beiden Alkovener Feuerwehren am Donnerstagabend, 6. November 2025.

Am Einsatzort angekommen fand sich folgende Lage: Am Straßenrand war augenscheinlich ein Pkw gegen einen Strommasten geprallt. Dieser wurde abgerissen und in weiterer Folge ein kleiner Flurbrand ausgelöst. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges fand der Einsatzleiter einen zufällig vorbeikommenden Passanten vor, der auch alarmiert hatte.

In weiterer Folge wurde auf Grund des offensichtlich abgerissenen Stromkabels und des daraus eventuell vorhandenen Spannungstrichters der Umkreis der Unfallstelle abgesperrt und mit ersten Löscharbeiten gestartet, um ein weiteres Ausbreiten des Flurbrandes zu verhindern. Zeitgleich wurde durch beide Feuerwehren mit den Vorbereitungsarbeiten zur Menschenrettung begonnen, um nach Freigabe durch den Netzbetreiber umgehend damit beginnen zu können.

Nach Freigabe durch den Netzbetreiber und einer genaueren Lageerkundung wurden zwei Abschnitte zur Menschenrettung gebildet, welche sich in Fahrer und Beifahrerseite unterteilten. Somit wurde in Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren an beiden Seiten gleichzeitig mit der Menschenrettung begonnen und das eigentlich einfach aber realistisch aufgebaute Übungsszenario stellte sich als nicht ganz leicht abzuarbeitende Situation dar. Schlussendlich konnten beide Insassen erfolgreich gerettet und dem fiktiv vorhandenen Rettungsdienst übergeben werden.

Anschließend an die Aufräumarbeiten gab es noch eine kurze Nachbesprechung um die aus der Übung mitgenommenen Erfahrungen zu teilen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner