
11.09.2025: Schulung „Atemschutz Basics“ der Feuerwehr Polsing
Am 11. September 2025 stand bei der Freiwillige Feuerwehr Polsing eine umfassende Schulung zum Thema Atemschutzeinsatz am Ausbildungsplan. Auf dem Programm standen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, um die Einsatzbereitschaft und Handlungssicherheit der Atemschutzträger weiter zu festigen.
Im theoretischen Teil wurden unter anderem das richtige Ausrüsten, das taktische Vorgehen im Einsatz sowie grundlegende Sicherheitsmaßnahmen besprochen. Anschließend ging es in die Praxisstation über, bei denen die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen anwenden konnten.


Ein zentraler Bestandteil der praktischen Ausbildung war ein simulierter Löschangriff unter Atemschutz. Dabei wurde besonderer Wert auf die richtige Vorgehensweise und die Kommunikation mit der Einsatzleitung – inklusive korrekter Lagemeldungen gelegt. Um die Übung herausfordernder zu gestalten, waren im Übungsobjekt verschiedene Gefahrenzettel verteilt, die von den Trupps korrekt erkannt und zugeordnet werden mussten.

Dabei kam auch das Kommandofahrzeug mit der Gefahrstoffdatenbank zum Einsatz. Als zusätzliche Aufgabe für die Besatzung des Kommandofahrzeugs galt es, eine dementsprechende Atemschutzüberwachung der Trupps aufzubauen und zu dokumentieren.


Zum Abschluss der Schulung wurde noch auf die ordnungsgemäße Versorgung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte eingegangen – ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der Atemschutzträger.
Unser Whats-App Kanal informiert über wesentliche News! Oder nutzen Sie einen der social media Kanäle!
Unterstützen Sie uns für den Neubau des Feuerwehrhauses der FF Alkoven mit einem KLINKERSTEIN!