EinsätzeInfoScreenVideos

15.08.2025: Brand in Gebäude → mehrere Brandverletzte und 31 verbrauchte Handfeuerlöscher

Mit 01.07 Uhr des Freitag, 15. August 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing über die Landeswarnzentrale Linz zu einem Gebäudebrand in die Freizeitanlage in Gstocket alarmiert. Eine Minute später langte auch der manuell ausgelöste Brandmeldealarm aus dem Fkk-Gelände ein.

Die anrückenden Einsatzkräfte wurden bei der Einfahrt ins Gelände eingewiesen und nahmen einen Verteilerangriff über rund 50 m vor. Vom Brand betroffen war ein Teil einer kleinen Reihenhaussiedlung. Anwesenden ist es gelungen, anhand von 31 eingesetzten Feuerlöschern den offenen Brand im Eingangsbereich (innen und außen. bereits abzulöschen.

Sechs Personen – darunter auch Kinder – wurden vom Samariterbund Alkoven, dem Roten Kreuz und Notarzt mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht, auch eines der Kinder aus der vom Feuer betroffenen Einheit musste mit Notarztbegleitung und mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Infos zufolge hatte der Vater mit seinen Kindern im 1. OG geschlafen und war durch einen Knall wach geworden. Denkend an ein kommenden Unwetter wollte er die Markisen einfahren, sah dann aber das im Eingangsbereich ausgebrochene Feuer. Durch dieses Zone musste er auch mit seinen zwei Kindern durch, nachdem er sie geweckt hatte.

Nachbarn begannen dann mit einem Gardena-Schlauch sowie den 31 Feuerlöschern einen massiven Löschangriff. Seitens der Atemschutzträger wurden Nachlöscharbeiten vorgenommen und die durch das Löschpulver stark in Mitleidenschaft gezogene Wohnung nachkontrolliert. „Aufgrund der Brandausbreitung nach oben war es auch erforderlich, einen Teil des Eternit-Daches zu öffnen. Es galt sicherzustellen, dass sich der Brand nicht in eine der links und rechts angrenzenden Einheiten ausgedehnt hatte“, so Einsatzleiter Michael Baumann, erster Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Alkoven.

Während ein Teil der Kräfte gegen 3 Uhr abrücken konnte (und am Bahnhof Alkoven noch eine Pkw-Bergung durchzuführen hatte), blieb die Tanklöschfahrzeug-Besatzung vor Ort und unterstützte den eingetroffenen Brandermittler. Kurz vor 6 Uhr morgens war der Einsatz abgeschlossen.

Polizei-Aussendung per 5.10 Uhr: Ein unbekannter Verursacher dürfte auf bisher unbekannte Weise fahrlässig am 15. August 2025 gegen 1 Uhr am Gelände der FKK Sportliga Linz in Gstocket bei der Hütte eines 45-Jährigen aus Wels eine Feuersbrunst herbeigeführt haben. Dabei brannte es zunächst vor der Hütte, wobei die Flammen auf die Hütte übergriffen, und diese beschädigten.

Der 45-Jährige und seine zwei Kinder (8 und 5 Jahre alt) schliefen bei Brandausbruch zunächst in der Schlafkoje im ersten Stock der Hütte. Der 45-Jährige wurde wach, weckte nach Feststellung des Brandes seine Kinder und trug diese ins Freie. Sowohl er und die beiden Kinder wurden dabei leicht verletzt. Ebenso leicht verletzt wurden drei in der benachbarten Hütte Schlafende. Es handelt sich dabei um einen 41-Jährigen aus Wien und zwei Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren.

Der 45-Jährige begann unmittelbar nach dem Verlassen der Hütte mit den Löscharbeiten, indem er einen im Außenbereich angebrachten Feuerlöscher verwendete. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte beinahe der gesamte Brand gelöscht werden. Ein Übergreifen auf weitere angrenzende Hütten konnte auf Grund des raschen und zahlreichen Eingreifens verhindert werden. Brandausbruchstelle dürfte im Außenbereich gewesen sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner