News-Mix

10.05.2025: Alkovener und Polsinger Feuerwehrleute schließen Wasserdienst-Grundausbildung ab

Die Wasserdienst-Grundausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung in Oberösterreich und bereitet Einsatzkräfte auf vielfältige Herausforderungen im Wasserumfeld vor, insbesondere bei Hochwasser und Überschwemmungen, wie sie auch im Gemeindegebiet von Alkoven immer wieder auftreten.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. So vermitteln beispielsweise die Theorieeinheiten Knotenkunde und auch die Gefahrenanalyse, während in der Praxis der Umgang mit traditionellen Einsatzmitteln wie der Feuerwehrzille, An- und Ablegen sowie das Manövrieren um Wendebojen geübt wird.

Seitens der Feuerwehr Alkoven haben am 10. Mai 2025 Lukas Atzelsberger, Jonas Habenschuss, Maximilian Kastner und Timo Traxler diese Grundausbildung über eine Veranstaltung des Bezirks-Feuerwehrkommandos beendet. Von der FF Polsing nahmen Johann Jungmayr und Lukas Müller erfolgreich teil.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner