Eine Pumpenschulung bzw. das Auffrischen des Wissens beim Lösch- und beim Tanklöschfahrzeug waren die prägenden Inhalte des Ausbildungsabends der Feuerwehr Alkoven am 25. April 2019.
Am Vorplatz des Bauhofs ging es etwa eineinhalb Stunden darum, die Bedienung der mitgeführten Pumpe beim Löschfahrzeug sowie die Bedienung der Einbaupumpe des Tankers sowie des Wasserwerfers zu üben bzw. die wesentlichsten Ausrüstungsgegenstände der beiden Fahrzeuge zu besprechen.
Am Montagabend, dem 14. April 2014, war wieder „Schulung & Übung“ bei den Höhenrettern der FF Alkoven angesagt. Diese Schulungen finden alle 14 Tage statt, wo man immer „kleine Häppchen“ der Höhenrettung in Theorie und Praxis bespricht bzw. übt. Zwei Szenarien Im Feuerwehrhaus wurden zwei unterschiedliche Szenarien nachgestellt:• Station 1 stellte die Rettung einer verletzten mehr …
Der Schulungsabend des Donnerstag, 19. Mai 2022, stand bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Zeichen von wasserführenden Armaturen, Schaummittel und auch etwas Spaß. Die fast sommerlichen Temperaturen wurden zum Anlass genommen, sich am Gelände des Bauhofs – neben dem Grundstück für das neue Feuerwehrhaus – diesen Themen zu widmen. Gleichzeitig wurde dabei ein Teil der mehr …
Per automatischen Brandmeldealarm wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven um 09.00 Uhr des 27. Juni 2015 ins Institut Hartheim alarmiert. Dies war die Ausgangslage für eine beginnende Alarmstufe II – Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans für diesen Gebäudekomplex in der Gemeinde Alkoven. Dort wird eine große Zahl an körperlich und geistig beeinträchtigen Menschen gepflegt und mehr …