Mit Blaulicht machte sich die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 20.52 Uhr des 25. Mai 2017 auf den Weg ins Schloss Hartheim (Kulturtreff) zu einer Hochzeitsfeier. Grund dafür war jedoch nicht die dringende Übergabe des Hochzeitsgeschenks, sondern ein zuvor ausgelöster Brandmeldealarm. Dieser poppt automatisch in der Landeswarnzentrale in Linz auf , wodurch die Alarmierung der Wehr veranlasst wird. Die Erkundung ergab einen ausgelösten Linearmelder im Deckenbereich. Eine Lasershow dürfte dafür verantwortlich gewesen sein, den “Messstrahl” dieses heiklen Meldertyps unterbrochen zu haben. Nach Abschluss der Erkundung konnten die Einsatzkräfte schließlich wieder abrücken. Einsatzende: 21.32 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 00.38 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am 4. Februar 2017 zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Ein Autolenker war zuvor in Fahrtrichtung Alkoven aufgrund von Sekundenschlaf zu weit in die Fahrbahnmitte geraten. In der Folge rammte er dort auf einer Verkehrsinsel platzierte Verkehrsschilder. Der Pkw kam mehr …
Ein brennender Mähdrescher beschäftigte gegen Mittag des 20. Juli 2014 die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Das landwirtschaftliche Gefährt war bei der Weizenernte in Brand geraten. Ersthelfer von einem naheliegenden Bauernhof gelang es, mittels Feuerlöscher den Brand halbwegs in Schach zu halten. Die Löscharbeiten wurden nach Eintreffen der Helfer dann von der Feuerwehr mehr …
Eine vermutlich durch einen Blitzschlag verursachte Überspannung sorgte um 14.38 Uhr des 4. September 2010 für einen Brandmeldealarm im Fkk-Gelände in Gstocket. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die dortige Anlage jedoch keine Alarm anzeigte. So konnten die Kräfte schnurstracks wieder einrücken. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail