Per 05.38 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 17. August 2016 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven alarmiert. Ein Autolenker war zuvor ca. in Höhe der Schule einer Katze ausgewichen. Er kam auf den Grünstreifen und fädelte bei einem Strommast der Linzer Lokalbahn ein. In der Folge überschlug sich das Auto und kam am Dach liegend zum Stillstand. Nachdem einige Autolenker einfach weiterfuhren (Angaben von Nachkommenden), halfen ihm Passanten dann unverletzt aus dem Unfallfahrzeug. “Seitens der Feuerwehr wurde das Auto geborgen und von der Unfallstelle entfernt sowie ausgeflossene Betriebsmittel gebunden”, so Einsatzleiter Wolfgang Beisl. Kurz vor 7 Uhr morgens waren die Arbeiten abgeschlossen.
Um 06.46 Uhr erfolgte am 22. Juni 2011 die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. Auf der B 129 war es zuvor in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Fahrtrichtung Eferding zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem ein Pkw über die Böschung geschleudert wurde, während das zweite Auto auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Da die FF Alkoven mehr …
Zwei Burschen hatten an einem Wettspielautomaten ihr Glück illegal erzwungen. Sie klauten das Gerät, brachen es auf und versenkten es im Anschluss in einer Schottergrube in Prambachkirchen. Über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding wurden am Vormittag des 27. Dezember 2018 dann die Tauchergruppen der Feuerwehren Alkoven, Aschach und Eferding telefonisch für den Such- und Bergeeinsatz gegen 10.30 mehr …
Wespeneinsätze im Jänner sind mehr als ungewöhnlich. So wurde die Feuerwehr verständigt, da man im Dachboden eines Wohnhauses ein nicht unbedingt klein geratenes Wespennest entdeckt hatte. Und da man sich nicht sicher war, ob dieses auch noch bewohnt ist, griff man am 30. Jänner 2013 auf die Hilfe der Feuerwehr zurück. Und die beiden Helfer mehr …