Per 05.38 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 17. August 2016 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven alarmiert. Ein Autolenker war zuvor ca. in Höhe der Schule einer Katze ausgewichen. Er kam auf den Grünstreifen und fädelte bei einem Strommast der Linzer Lokalbahn ein. In der Folge überschlug sich das Auto und kam am Dach liegend zum Stillstand. Nachdem einige Autolenker einfach weiterfuhren (Angaben von Nachkommenden), halfen ihm Passanten dann unverletzt aus dem Unfallfahrzeug. “Seitens der Feuerwehr wurde das Auto geborgen und von der Unfallstelle entfernt sowie ausgeflossene Betriebsmittel gebunden”, so Einsatzleiter Wolfgang Beisl. Kurz vor 7 Uhr morgens waren die Arbeiten abgeschlossen.
Um 12.48 Uhr wurden am 14. November 2012 einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven per Pager zu einer technischen Hilfeleistung in Richtung Gstocket alarmiert. Ein offensichtlich schadhafter Pkw hatte zwischen dem Kindergarten in Alkoven sowie dem Prägartnerhof in Gstocket eine rund 1,5 km lange Ölspur verursacht, die es zu binden galt. Die mit zwei Fahrzeugen (RLF, mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B 129, Höhe Rübenplatz in Emling” → das waren die Alarmstichworte für die beiden Alkovener Wehren um 13.48 Uhr des 26. August 2018. Der Unfall ereignete sich auf der Eferdinger Straße auf Höhe der Kreuzung Emling beim Rübenplatz. “Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land war am 26. August 2018 gegen mehr …
Zwei Burschen hatten an einem Wettspielautomaten ihr Glück illegal erzwungen. Sie klauten das Gerät, brachen es auf und versenkten es im Anschluss in einer Schottergrube in Prambachkirchen. Über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding wurden am Vormittag des 27. Dezember 2018 dann die Tauchergruppen der Feuerwehren Alkoven, Aschach und Eferding telefonisch für den Such- und Bergeeinsatz gegen 10.30 mehr …