Über Personenrufempfänger wurde die Feuerwehr Alkoven am 10. Juli 2016 um 18.12 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Das Rote Kreuz hatte die Wehr zur Unterstützung alarmiert, nachdem bei einer Person in einem Mehrparteienhaus in der Wohnung ein Unfall vermutet worden ist. Die Wehr öffnete die Tür rasch und ohne Beschädigung und ermöglichte den Sanitätern den Zugang zur Wohnung. “Ein Mann war dort gestürzt und konnte sich nicht mehr bewegen. Die Sanitäter übernahmen die weitere Versorgung, die Feuerwehr Alkoven konnte abrücken und den Einsatz per 18.38 Uhr beenden”, so Einsatzleiter Markus Unter.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Am Karfreitag standen die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zusammen mit Feuerwehrleuten der FF Hartkirchen auf der Ruine Schaunburg im Einsatz. Nicht jedoch, um dort vielleicht Ostereier an außergewöhnlichen Plätzen zu verstauen, sondern zum Schutz vor dem Verfall der Burg durch Pflanzenwuchs. Von Hermann Kollinger Klickende Karabiner, ein langsam entlang einer Wand sich abseilender in mehr …
Ungünstig gelaufen ist am Nachmittag des 7. November 2013 ein Anhalteversuch eines Traktors durch einen Passanten im Gemeindegebiet von Hinzenbach. Zurvor hatte der Lenker eines Pkw ein Traktorgespann überholt. Anschließend hielt der Autolenker an. Er stieg aus dem Auto aus und ging dem nachfolgenden Traktorlenker entgegen, um ihn mitzuteilen, dass Krauthäupel vom Anhänger fallen würden mehr …
Die Folgen der starken Regenfälle sowie die damit verbundene Schneeschmelze sorgten am 30. Jänner 2021 für einen Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Alkoven für die Gemeinde bei der Innbachbrücke in Gstocket. Aufgrund des hohen Pegelstandes des Innbachs – er trat vorübergehend auch stellenweise über die Ufer – sammelte sich im Bereich eines der Pfeiler wieder eine größe mehr …