Über Personenrufempfänger wurde die Feuerwehr Alkoven am 10. Juli 2016 um 18.12 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Das Rote Kreuz hatte die Wehr zur Unterstützung alarmiert, nachdem bei einer Person in einem Mehrparteienhaus in der Wohnung ein Unfall vermutet worden ist. Die Wehr öffnete die Tür rasch und ohne Beschädigung und ermöglichte den Sanitätern den Zugang zur Wohnung. “Ein Mann war dort gestürzt und konnte sich nicht mehr bewegen. Die Sanitäter übernahmen die weitere Versorgung, die Feuerwehr Alkoven konnte abrücken und den Einsatz per 18.38 Uhr beenden”, so Einsatzleiter Markus Unter.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
“Technischer Einsatz klein, Teichstraße, Tragehilfe für ASB → Person liegt bei einem Teich” – so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven um 17.14 Uhr des 9. Juli 2020. Zuvor waren Notarzt und Samariterbund zu einer verletzten Person bei den Radkovsky-Teichen alarmiert worden, die bei einem Sturz auf der Böschung eine Knieverletzung erlitten hatte. Aufgrund mehr …
Um 01.48 Uhr des 23. Juni 2013, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die Fischergasse alarmiert, Funkenflug wurde von Anwohnern wahrgenommen. Vor Ort konnte schnell die Ursache für dieses nächtliche “Ereignis” festgestellt werden. Eine durchgeschmorte Hauszuleitung, und der dadurch entstandene Kurzschluss, führten zwangsläufig zu einem Funkenregen. Seitens der Feuerwehr mehr …
Per 06.32 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 13. Oktober 2020, über Personenrufempfänger-Alarm zu einem Wasserschaden nach Straßham alarmiert. In einem Gebäude kam es durch ein technisches Gebrechen am Windkessel zu einem größeren Wasseraustritt. Zwar betrug der Wasserstand nur etwa 2 cm, jedoch war das gesamte Gebäudegeschoß mit mehreren Räumen davon betroffen. mehr …