Über Personenrufempfänger wurde die Feuerwehr Alkoven am 10. Juli 2016 um 18.12 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Das Rote Kreuz hatte die Wehr zur Unterstützung alarmiert, nachdem bei einer Person in einem Mehrparteienhaus in der Wohnung ein Unfall vermutet worden ist. Die Wehr öffnete die Tür rasch und ohne Beschädigung und ermöglichte den Sanitätern den Zugang zur Wohnung. “Ein Mann war dort gestürzt und konnte sich nicht mehr bewegen. Die Sanitäter übernahmen die weitere Versorgung, die Feuerwehr Alkoven konnte abrücken und den Einsatz per 18.38 Uhr beenden”, so Einsatzleiter Markus Unter.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Seitens der Gemeinde wurde die FF Alkoven am Vormittag des 22. Oktober 2010 per Telefon zu einem hängenden Lkw gerufen, zudem im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte ohne weitere Alarmierung ausrücken konnten. Bei einem Ausweichmanöver geriet der Lenker eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf den weichen Untergrund und blieb dort stecken. Mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte mehr …
„Brandverdacht, Innbachstraße Richtung Bürgermeister“ – diese Stichworte standen um 20.04 Uhr des Sonntag, 26. November 2017, auf dem Display der Personenrufempfänger der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Die Nachfrage in der Landeswarnzentrale ergab eine gemeldete Rauchentwicklung unbekannter Herkunft in diesem Bereich.Die Feuerwehr Alkoven rückte in der Folge mit fünf Fahrzeugen und knapp 30 mehr …
Aus Ufer wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. Juni 2020 eine rund eineihalb Meter lange Schlange im Garten eines Wohnhauses gemeldet. Die um Unterstützung ersuchte Feuerwehr Alkoven rückte mit einer Handvoll Mannen nach Ufer aus und suchte nach dem ungewünschten Gartengast. Da auch nach einer entsprechenden Suche keine Schlange ausgemacht werden konnte, rückte die mehr …