Über Personenrufempfänger wurden die Einsatzkräfte am 2. März 2016 um 11.32 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Für die rasch ausgerückten Kräfte der Alkovener Feuerwehr gab es jedoch dann in weiterer Folge nicht viel zu tun. “Bis zu unserem Eintreffen konnten die Angehörigen eigenständig einen Zugang ins Haus herstellen”, berichtet der Einsatzleiter. Die Person, bei der ein Unfallverdacht bestanden hatte, da sie die Tür nicht öffnete, hatte lediglich geschlafen. So war der Einsatz für die Feuerwehr im direkten Sinn nicht erforderlich und um 11.50 Uhr auch schon wieder beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 11.01 Uhr des 5. November 2021 wurden mehrere Feuerwehren – darunter auch die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven – zu einer Personenrettung nach Amesschlag / Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. “Höhenrettergruppen benötigt, zwei Personen” waren neben der genauen Adresse die vagen Angaben. Zwei Männer waren in Amesschlag bei Dachdeckerarbeiten in einem Krankorb rund neuneinhalb Meter mehr …
Um 19.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am Freitagabend des 16. Dezember 2011 zu einem Sturmeinsatz nach Aham alarmiert. Das angekündigte Sturmtief “Joachim” hatte in Aham gleich vier 25 Jahre alte Holzstrommasten (Hauszuleitungen und ebenso mit einer Telefonleitung) in Mitleidenschaft gezogen. Auf ca. 200 Meter Distanz wurden zwei Masten vollständig gekappt und über die mehr …
Ein Wasserschaden in Straßham beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 9. Mai 2017 zwischen 17.09 Uhr und 19.12 Uhr. Der anhaltende Regen sorgte im Keller eines Wohnhauses für einen Wassereintritt. Neben den Absaugarbeiten mittels Wassersauger wurde die Eintrittsstelle des Wassers in weiterer Folge provisorisch abgedichtet. Hinweis auf unsere APP Schon mal die kostenlose Handy-App (oder mehr …