Über Personenrufempfänger wurden die Einsatzkräfte am 2. März 2016 um 11.32 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Für die rasch ausgerückten Kräfte der Alkovener Feuerwehr gab es jedoch dann in weiterer Folge nicht viel zu tun. “Bis zu unserem Eintreffen konnten die Angehörigen eigenständig einen Zugang ins Haus herstellen”, berichtet der Einsatzleiter. Die Person, bei der ein Unfallverdacht bestanden hatte, da sie die Tür nicht öffnete, hatte lediglich geschlafen. So war der Einsatz für die Feuerwehr im direkten Sinn nicht erforderlich und um 11.50 Uhr auch schon wieder beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Die Polizei meldete am Morgen des 21. August 2011 über das Feuerwehr-Diensthandy der FF Alkoven einen Sturmschaden bzw. einen größeren Astbruch zwischen Hartheim und Annaberg. Noch während der Diensthabende sich auf den Weg machte, sich die Lage vor Ort vorher anzusehen – schlussendlich passiert’s immer wieder, dass sich der Riesen-Ast schlussendlich als Kleinigkeit herausstellt – mehr …
Ein routinierter Wasserschadeneinsatz entwickelte sich am späten Abend des 10. März 2013 in Mühlbach in der Gemeinde Wilhering zur außergewöhnlichen Hilfeleistung, an der drei Feuerwehren beteiligt waren. Dieses Mal war es weder der Rechnungshof, noch die Politik, die der Feuerwehr sprichwörtlich den Boden weggezogen hat … Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Edramsberg waren ab ca. 23.00 mehr …
Um 23.09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 14. November 2013 zu einer Fahrzeugbergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort wurde ein Fahrzeuggespann – Transporter und Anhänger – vorgefunden, das die Ruflinger Bezirksstraße im Bereich der ehemaligen Raiffeisenbank blockierte. Nach einem Antriebsbruch rollte das Gespann retour und verkeilte sich. Seitens der Feuerwehr wurde der Anhänger mehr …