Zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.20 Uhr des 9. Dezember 2015 alarmiert. Dort hatten im 6. Obergeschoß zwei automatische Melder ausgelöst und so für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im Stockwerk eines von Asylwerbern genutzten Gebäudes war es beim Kochen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Nach Überprüfung der Räumlichkeit und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz um 17.55 Uhr beendet werden. Die Einsatzkräfte waren mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 18. Juni 2022, um 18.34 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Straßham alarmiert. Bei eingeschaltetem Herd hatte sich eine Familie aus dem Haus ausgesperrt. Eigene Versuche, sich über die Haustür wieder Zugang zu verschaffen, scheiterten. So wurde die Feuerwehr um Unterstützung ersucht. Da sich über mehr …
Per Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.19 Uhr des 21. Dezember 2012 nach Weidach alarmiert. Nahe der Firma Weinmann war ein Pkw in die Ackerfurche eines Feldes gerutscht. Per Hebebalken und Anschlagseile wurde das Fahrzeug angeschlagen und wieder auf befahrbaren Untergrund abgestellt. Um 11.03 Uhr war der Einsatz abgeschlossen bzw. waren die ausgerückten mehr …
Glimpflich verlaufen ist zu Mittag des 18. November 2016 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen sowie der Linzer Lokalbahn beim Kreisverkehr auf der B 129 bei Alkoven. Die beiden Alkovener Feuerwehren wurden um 12.27 Uhr zu diesem Zwischenfall alarmiert. Zuvor war es vermutlich aufgrund der auf rot geschalteten Ampel beim Bahnübergang beim Kreisverkehr Richtung Straßham (beim mehr …