Eine vermutlich durch einen Blitzschlag verursachte Überspannung sorgte um 14.38 Uhr des 4. September 2010 für einen Brandmeldealarm im Fkk-Gelände in Gstocket. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die dortige Anlage jedoch keine Alarm anzeigte. So konnten die Kräfte schnurstracks wieder einrücken.
Über die automatische Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 09.07 Uhr des Freitag, 13. Dezember 2013, nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab folgende Sachlage: Bei einem Diaprojektor hatte es zuvor die Lampe “zerrissen”. Dieses Ereignis führte zu einer Rauchentwicklung und zum Auslösen eines automatischen Brandmelders. Die Interventionsschaltung der Brandmeldeanlage (ist eine Einrichtung, die in mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurde von der Freiw. Feuerwehr Wesenufer im Bezirk Schärding am frühen Nachmittag des 1. Oktober 2014 das Kranfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Der Disponent in Linz löste planmäßig die Krangruppe (Piepser) aus. Vor Ort lag nach einem Verkehrsunfall ein Kleinbus am Dach. Da in näherer Umgebung und in mehr …
Der Oedt-See in Traun war am 7. November 2015 Ort eines Taucheinsatzes, an dem auch die Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven teilgenommen haben. Anlass dazu war die Suche nach einem bereits seit Oktober abgängigen Mann. Er wurde auch nicht durch eine eingeleitete Suchaktion mit Rettungshunden aufgefunden. Für die Suche am 7. November 2015 wurden schließlich mehr …