Mit Beschluss des Gemeinderates von Alkoven erfolgte diese Woche die Bestellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges (ein RLF-A 2000 auf 18 Tonnen Fahrgestell). Der Vorgänger und das jetzt noch aktuelle Modell wird dann nächsten April mit 29 Jahren in den Ruhestand versetzt. Nach einer entsprechenden Ausschreibung für das Fahrzeug fand am 15. Mai 2015 die Vergleichsvorführung am Programm, zu der ein Hersteller mit einem nahezu baugleichen Modell in Alkoven erschienen ist. Die Auslieferung des neuen RLF-A 2000 wird dann im April 2016 erfolgen.
So wie jedes Jahr, wird auch heuer am ersten Samstag im Oktober (5. Oktober 2013) der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.In erster Linie sollen mit diesem Probealarm, der durch das Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt wird, der Bevölkerung die einzelnen Sirenensignale nähergebracht und in Erinnerung gerufen werden. Andererseits gilt es, die mehr als 8.300 Sirenen des österreichweit mehr …
Mit Wirkung von Mitte Juni 2022 stellt die Freiw. Feuerwehr Polsing ihren Jahresbericht für das letzte Jahr (2021) zum Download bereit. Download Webversion Download Druckversion
Am Samstag, dem 1. August 2015, fuhren zum zweiten Mal drei Mitglieder der Feuerwehr Alkoven nach Amstetten, um an der Heißausbildung in der WGA (Wärmegewöhnungsanlage) des Vereines ready4fire teilzunehmen. Eine WGA kann mit festen Stoffen (zB Holz) sowie auch mit Gas befeuert werden und dient dazu, Atemschutzgeräteträger auf den reellen Brandeinsatz im Innenangriff vorzubereiten. Um mehr …