Zu einer Autobergung alarmierte die Landeswarnzentrale um 07.44 Uhr des 20. Jänner 2014 per Personenrufempfänger die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwischen Annaberg und Straßham von der Fahrbahn abgekommen und in einem Feld gelandet. Die Bergung des Pkw wurde per Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. Die Lenkerin konnte ihre Fahrt daraufhin fortsetzen. Nach Information an die Gemeinde über die rutschigen Fahrbahnbedingungen rückte die FF Alkoven wieder ab bzw. ein.
Einsatzzeit: 07.44 Uhr bis 08.23 Uhr Einsatzleiter: Harald Unter Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A, LAST
Um 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven per Alarmsirene und Personenrufempfänger-Alarm zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vorort wurde von den eingetroffenen Feuerwehrleuten im Zuge der Erkundung ein Fehl- bzw. Täuschungsalarm als Auslöseursache festgestellt. Gigantische 21 Minuten nach der Alarmierung war der Spuk wieder vorbei, sprich: Fahrzeuge eingestellt, Tore geschlossen – mehr …
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B 129 bei der Tankstelle, Gas strömt aus Erdgasauto aus“ – das waren am 3. Oktober 2014 um 15.57 Uhr die Alarmstichworte für die beiden durch die Landeswarnzentale alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing. Vor Ort zeigte sich ein doch nicht alltägliches Bild: Tankenden Pkw gerammt Der Lenker eines Pkw war mehr …
Um 20.41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale bzw. Personenrufempfänger am Sonntag, dem 16. Jänner 2022, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im 1. Obergeschoß alarmiert. Während die erste Alarmadresse noch in der “Alten Hauptstraße” direkt in Alkoven angegeben wurde, wurde diese bis kurz nach dem Ausrücken auf die Ortschaft Straß geändert. Dorthin mehr …