Die Freiwillige Feuerwehr Polsing, die zweite Feuerwehr neben der FF Alkoven im Gemeindegebiet, hatte für den Nachmittag des 12. Oktober 2013 die Aufgabe, eine Übung auszuarbeiten, die für beide Feuerwehren Thema war. Als Annahme war schließlich der Brand in einer Werkstätte in einem Bauernhof in Polsing. Die Polsinger Feuerwehr übernahm aufgrund der örtlichen Nähe zum Einsatzobjekt die Erstmaßnahmen wie Atemschutzinnenangriff zur Personenrettung und erste Brandbekämpfungsmaßnahmen. In weiterer Folge wurden sie von den mit TLF, RLF und TMB anrückenden Alkovener Feuerwehrleuten unterstützt. Über die Teleskopmastbühne wurde eine Personenrettung aus dem über der Werkstätte liegenden Heuboden durchgeführt sowie Kontrollen der Feuermauer vorgenommen. Des weiteren galt es noch, einen im Trupp “verletzten” Atemschutzträger ins rettende Freie zu bringen. Wasserversorgungstechnisch gilt es bei diesem Objekt hauszuhalten, größere Wassermengen sind erst nach Aufbau einer Löschwasserleitung mit 60 B-Schläuchen (á 20 m) verfügbar.
Die Arbeit mit Wasserfahrzeugen auf Gewässern ist nicht immer einfach. Noch schwieriger wird es, wenn dies während der Dunkelheit der Fall ist. Genau dieser Herausforderung hat man sich im Bezirk Eferding gestellt.Text und Bilder von Gerald Prückl Feuerwehreinsätzen mit Booten auf Fließgewässer können schnell zur Herausforderung werden. Vor allem bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten, zusätzlich vielleicht auch mehr …
Immer wieder werden die Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) und auch der Arbeitersamariterbund Alkoven zu Verkehrsunfällen alarmiert. Immer wieder befinden sich darunter auch welche, wo es eingeklemmte Personen zu retten gibt. Genau ein derartiges Übungsszenario wartete am Abend des 29. April 2011 auf die beiden Feuerwehren sowie den Arbeitersamariterbund Alkoven. Annahme war eine Kollision zweier Pkw. mehr …
Der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes war am Abend des 19. Mai 2010 Übungsthema der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Anlass dafür war es primär, die löschwassertechnischen Bedingungen im Bereich der Ortschaft Großhart festzustellen bzw. die erstellten Wasserkarten einem Praxistest zu unterziehen. Unterstützend wurde hierzu die Freiwilligen Feuerwehren Polsing und Axberg hinzugezogen. Ausgangslage: Brennender Stadel Die Ausgangslage der mehr …