Nach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren von Alkoven. Zumindest bis am Abend. Ein Unwetter ging auch in der östlichsten Gemeinde des Bezirkes nicht spurlos vorbei und von den Wehren Alkoven und Polsing mussten ab ca. 20.45 Uhr mehrere Einsätze abgearbeitet werden:
Das von Sturmböen und Starkregen begleitete Unwetter am Abend des 9. Juni 2013 brachte neuerlich auch für die Feuerwehr Alkoven einige Einsätze mit sich. In Gstocket galt es, mehrere umgestürzte Bäume – teilweise samt den Wurzeln umgerissen – von der Fahrbahn zu entfernen.
In Polsing unterstützte die FF Alkoven die FF Polsing. Dort verwandelte sich die Straße in einen Sturzbach. Das Wasser strömte in den Stadel eines Bauernhofes und bahnte sich dort den Weg in einen landwirtschaftlich genutzten Keller.
In Bergham stürzte ein Baum in eine Stromleitung. Mithilfe des Kranfahrzeuges und der Teleskopmastbühne wurde auch dieses Problem behoben.
In der Sportplatzsiedlung an der B 129 sorgte eine Überflutung bei einem Wohnhaus für einen längeren Pumpeinsatz.
Im Keller des Feuerwehrhauses mussten die Einsatzkräfte Schmutz und Wasser beseitigen, dass während des Unwetters ins Gebäude eingedrungen war.
Einsatzzeit: 20.55 Uhr bis 00.43 Uhr.
Video
Video zu den Unwettereinsätzen vom 9. und 10. Juni
Ein heftiges Unwetter suchte am Abend des 8. Juni 2015 Teile Oberösterreichs heim. Während das Gemeindegebiet von Alkoven mit Starkregen das Auslangen gefunden hat, wurde – beispielsweise – Wallern an der Trattnach im Nachbarbezirk Grieskirchen von einer Unwetterzelle regelrecht belagert. Zahlreiche Überflutungen waren die Folge. Daraufhin wurde von der Feuerwehr Wallern über die Landeswarnzentrale Verstärkung mehr …
Eine Sturmfront bescherte den Einsatzkräften der Feuerwehr Alkoven am Abend des 17. Juli 2011 einiges an Arbeit. So meldete ein Kamerad um 19.00 Uhr telefonisch ein Schlauchboot auf den Gleisen beim Bahnübergang Ochsenstraße. Dies stellt für den Schienenverkehr eine nicht ganz ungefährliche Situation dar. Sofort nach der Alarmierung rückten einige Kameraden mit LAST zur Einsatzstelle mehr …
Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz um 12.13 Uhr des 12. September 2014 zu einem Verkehrsunfall auf der B 134 alarmiert worden sind, ließ der Einsatzleiter um 12.29 Uhr das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven per Personenrufempfänger alarmieren. Der Lenker eines Pkw war zuvor von der Straße abgekommen, durch das angrenzende Gebüsch geschleudert und mit mehr …