Nach Edramsberg, Gemeinde Wilhering, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 09.20 Uhr des 18. Dezember 2012 alarmiert. Über Anforderung durch die FF Edramsberg erfolgte über die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe “Kran”. Vor Ort zeigte sich, dass der Lenker eines Pkw zuvor auf das Bankett geraten und in der Folge ins Grüne ausgeritten war. Nach erfolglosen Bergeversuchen durch einen Autofahrerclub bzw. Traktor wurde schließlich die Freiw. Feuerwehr Edramsberg alarmiert. Der Einsatzleiter sah es als sinnvollste Variante, eine Bergung per Kran durchzuführen, um eine weitere Beschädigung des Autos zu vermeiden. Rasch konnte das Fahrzeug mit dem Kran – und ohne es weiter zu beschädigen – geborgen werden. Einsatzende: 11.00 Uhr.
Nach der Pageralarmierung zum Aufstehen, folgte um 23.35 Uhr des 17. Februar 2016 eine weitere zum Schlafen gehen. Grund war ein Öleinsatz für die Feuerwehr Alkoven in der Hochfeldsiedlung. Dort war es bei einem Fahrzeug, dessen Verursacher bislang unbekannt ist, zu einem technischen Gebrechen gekommen. Daraufhin zog dieses eine lange Ölspur von der Nelkenstraße bis mehr …
Rund eine Stunde nach dem Ende des Unfalleinsatzes wurde die FF Alkoven um 16.56 Uhr des 5. Mai 2012 durch die Landeswarnzentrale zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Zwischen Alkoven und Ufer entwurzelte ein Unwettersturm einen Baum, der daraufhin über die Fahrbahn stürzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war auch der Besitzer rasch zur Stelle. Er zog mehr …
Ein Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Copy Shops in Alkoven beschäftigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Nachmittag des 29. September 2015, zu dem die Landeswarnzentrale um 14.47 Uhr den Einsatzalarm auslöste. Ein Pkw war einem vor ihm angehaltenen Fahrzeug aufgefahren. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, die Aufräumarbeiten im notwendigen Ausmaß durchzuführen mehr …