Es wird vermutet, dass der gut durchtrainierte Mann möglicherweise nach einem plötzlichen gesundheitlichen Problem aus seinem Boot gefallen und ertrunken ist. Am Samstag werden rund 100 Mann der Wasserrettung im Einsatz sein, sagte Einsatzleiter Jochen Brunner.
Sonargerät machte verdächtige Umrisse aus
Rund 20 Taucher und zehn Schnorchler mit fünf Booten sollen am Samstag im Traunsee zum Einsatz kommen. Sie werden mehrere Stellen am Seegrund absuchen, an denen ein Sonargerät verdächtige Umrisse ausgemacht hatte.
Von der Polizei wurde die Feuerwehr Alkoven am 11. Juni 2014 zur Bergung einer toten Person aus der Donau um Unterstützung gebeten. An der Donau wurde nahe eines Schiffs eine männliche Leiche entdeckt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um jenen jungen Mann, der am 5. Juni 2014 in Aschach an der Donau mit mehr …
Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 30. September 2013 zu einem Betriebsmittelaustritt nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 129 waren zwischen Feuerwehrhaus und Neue Mittelschule drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert. Während zwei Pkw noch fahrtauglich waren, traten aus dem hintersten Auto Öl und Betriebsmittel aus. Aufgrund des dichten mehr …
“Technischer Einsatz klein – Auslaufen von Betriebsmitteln aus Stapler” – mit diesen Stichworten auf den Pagern wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.23 Uhr des 2. Juli 2012 zu einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Vorort zeigte sich auch der wahre Grund des Betriebsmittelverlustes: Per Sattelschlepper sollte an den Betrieb ein Stapler überstellt werden. Nach dem mehr …