Zu einer Pkw-Bergung wurde die Pagergruppe “KRAN” am Montag, dem 03.09.2012, um 17:48 Uhr alarmiert. Ein Firmenbus kam auf einer Schotterstraße zwischen Staudach und Raffelding von der Fahrbahn ab und drohte umzustürzen. Unverzüglich wurde das Fahrzeug mittels KRAN gesichert und geborgen. Bereits um 18:45 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Punkt 15 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 15. Februar 2018 zu einem Containerbrand bei einem Betrieb in Weidach alarmiert. Die Feuerwehr Alkoven rückte mit beiden “Tanklöschfahrzeugen” (Rüstlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug) aus und erreichte nach wenigen Minuten den Einsatzort. Dort hatte vermutlich aufgrund von Selbstentzündung von lösungsmittelhältigen Stoffen Abfall in einem Container zu brennen begonnen. Ein mehr …
Großalarm wurde um 15.20 Uhr des Sonntag, 30. Oktober 2022, für die Feuerwehren im Bereich der Donau bei Ottensheim ausgelöst. “Drachenboot gekentert, ca. 15 Personen im Wasser, Donau, Höhe Ottensheim” waren die über die Landeswarnzentrale übermittelten Einsatzstichwörter. Alarmiert wurden mit den Booten die Berufsfeuerwehr Linz, die FF Ottensheim, FF Höflein, FF Alkoven, FF Wilhering. Die mehr …
Zur Fähre in Obermühl in Haibach ob der Donau rückte die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 16. September 2015 zu einem Einsatz aus. Um 13.30 Uhr wurde dort fünf Feuerwehren alarmiert, um eine im dortigen Bereich in die Donau gestürzte Person zu retten. Da diese nicht gefunden werden konnte, erfolgte kurz nach mehr …