Um 23:31 Uhr des 07.09.2012 wurden die Kräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing mit dem Stichwort “Brandverdacht” zu einem Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Anrainer wollen eine Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung bemerkt haben, meldeten dies sofort per Notruf an die Landeswarnzentrale. Da sich noch einige Kameraden nach einer Branddienstschulung im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzüglich mit dem ersten Fahrzeug zur Einsatzstelle ausgerückt werden. Das unter Brandverdacht stehende Gebäude war zwar Jahreszeiten bedingt in Nebel eingehüllt, jedoch konnte durch den Einsatzleiter weder eine Rauchentwicklung, noch Brandgeruch wahrgenommen werden. Somit konnte der Einsatz bereits um 23:55 Uhr beendet werden.
Über Pager und Alarmsirene wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.56 Uhr am 29. November 2010 zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Die Alkovener Wehr rückte daraufhin mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne nach Hartheim aus. Die Erkundung an der Brandmeldeanlage ergab einen ausgelösten Melder im 2. OG des Schlosses. In einer Putzkammer hatte mehr …
Per 15.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am 30. März 2021 zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Beide wasserführenden Löschfahrzeuge (RLF-A 2000, TLF-A 4000) rückten daraufhin zu den Betrieb aus. Dort war es im Zuge der Verarbeitung von Kunststoffteilen zu einer Rauchentwicklung gekommen, die in weiterer Folge für den Alarm mehr …
“Personenrettung – Vermisste Person, Pleschinger See im Fkk-Bereich” – so las sich um 18.13 Uhr des 7. Juni 2011 der Alarmtext auf den Personenrufempfängern der Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Ein Schwimmer hatte zuvor seinen Angaben zufolge kurz eine Leiche auftauchen sehen, welche jedoch gleich wieder versank. Nachdem Wasserrettung und die Linzer Berufsfeuerwehr die Suche mehr …