Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw beschäftigte zu Mittag des 17. August 2012 die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung, Samariterbund und Feuerwehr. Insgesamt drei Pkw waren auf der B 129 in Höhe der Malerei Steineder in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der Lenker des letzten Autos in der Kolonne dürfte offensichtlich die beiden angehaltenen Pkw übersehen und aufgefahren sein. Für die alarmierte Feuerwehr war es Routinearbeit: Sichern des Verkehrsweges bzw. Verkehrsregelung, Freimachen der Fahrbahn und Hersteller der Fahrbereitschaft eines der drei Fahrzeuge. Die anderen beiden Autolenker konnten die Unfallstelle mit ihren Fahrzeugen aus eigener Kraft verlassen. Der Einsatz selbst war um 13.07 Uhr schon wieder abgearbeitet und beendet.
Der Oedt-See in Traun war am 7. November 2015 Ort eines Taucheinsatzes, an dem auch die Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven teilgenommen haben. Anlass dazu war die Suche nach einem bereits seit Oktober abgängigen Mann. Er wurde auch nicht durch eine eingeleitete Suchaktion mit Rettungshunden aufgefunden. Für die Suche am 7. November 2015 wurden schließlich mehr …
Am Karfreitag standen die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zusammen mit Feuerwehrleuten der FF Hartkirchen auf der Ruine Schaunburg im Einsatz. Nicht jedoch, um dort vielleicht Ostereier an außergewöhnlichen Plätzen zu verstauen, sondern zum Schutz vor dem Verfall der Burg durch Pflanzenwuchs. Von Hermann Kollinger Klickende Karabiner, ein langsam entlang einer Wand sich abseilender in mehr …
Zu einer Autobergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um ca. 10.00 Uhr vormittags des 14. März 2013 verständigt. Drei im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte rückten aufgrund der Schilderung des Anrufers gleich mit dem Kranfahrzeug ins Gewerbegebiet beim Reifenhändler Müller ab. Der Lenker eines Pkw war zuvor mit seinem Auto über den Randstein am Parkplatz gefahren. Daraufhin mehr …