Per Telefon erfolgte am Samstag, dem 24. März 2012, kurz nach 9 Uhr vormittag die Verständigung der FF Alkoven über einen Verkehrsunfall auf der B 133 bei der Ortseinfahrt Straßham (Auto Pölzl). Auf Grund des Feuerwehr-Aktiv-Tages der jüngeren Kameraden waren einige Kräfte im Feuerwehrhaus anwesend – somit konnte unverzüglich mit zwei Fahrzeugen ausgerückt werden. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall ohne Personenschaden festgestellt. Die Tätigkeit der FF Alkoven beschränkte sich auf das Absichern der Einsatzstelle! Einsatzende: 09.35 Uhr.
Überhitztes Fett im Küchenbereich des Institut Hartheim sorgte am Dienstag, dem 19. Juli 2011, um 11.05 Uhr für einen Brandmeldealarm. Nach der Kontrolle des Auslösebereiches durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Alkoven konnte bereits nach wenigen Minuten Entwarnung gegeben und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Einsatzende: 11.27 Uhr LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 06.34 Uhr des 15. November 2011 zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim gerufen. Die Brandmeldeauslösung wurde im Hauptgebäude registriert (der betroffene Gebäudeteil wird bereits beim Alarm an die Landeswarnzentrale übermittelt, welche diesen wiederum bereits auf den Personenrufempfänger schickt). Kurz nach der Alarmierung rückten mehr …
Um 21.17 Uhr des 28. Mai 2019 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. 28 Kräfte rückten kurz darauf mit vier Einsatzfahrzeugen (RLF-A 2000, TLF-A 4000, TMB, LF) zu vermeintlichen Brand aus. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es beim Zubereiten von Speisen nicht ganz rund gegangen ist. Die Ware brannte mehr …