Ing. Karl Viehböck aus Aschach an der Donau leitete über einen Zeitraum von 16 Jahren den Taucherstützpunkt 1 des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. Nun sah er es an der Zeit, diese Funktion zur Verfügung zu stellen. Der scheidende Stützpunktleiter resümierte, dass das Funktionieren der Tauchereinsatzkräfte nur in einem gemeinsamen Engagement der handelnden Personen aufrecht zu erhalten sei. mehr …
Monat: November 2011
Ehrenkommandant Burger erhielt Bundesauszeichnung
Bereits am 25. Oktober 2011 überreichte Bundeskanzler Werner Faymann verdienten Feuerwehrleuten aus ganz Österreich das Bundes-Ehrenzeichen. “Die Verleihung von Bundes-Ehrenzeichen ist eine Möglichkeit, mich zu bedanken und Ihre vielfältigen Leistungen für die Gesellschaft zu würdigen”, sagte Bundeskanzler Werner Faymann anlässlich eines Festakts für die geehrten Feuerwehrleute im Bundeskanzleramt. “Dieses Engagement, das Sie freiwillig und auf mehr …
15.11.2011: BMA -> Rauchentwicklung in der Küche
Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 06.34 Uhr des 15. November 2011 zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim gerufen. Die Brandmeldeauslösung wurde im Hauptgebäude registriert (der betroffene Gebäudeteil wird bereits beim Alarm an die Landeswarnzentrale übermittelt, welche diesen wiederum bereits auf den Personenrufempfänger schickt). Kurz nach der Alarmierung rückten mehr …
Start der Filmdreharbeiten für Imagefilm 2012
Am Samstag, dem 5. November 2011, fanden im Feuerwehrhaus Alkoven die ersten Dreharbeiten für einen geplanten Imagefilm statt. Der für maximal 5 Minuten Dauer angesetzte Film soll in Zukunft beispielsweise bei Schulbesuchen dienlich sein, in Kürze alle Aktivitäten der Feuerwehr Alkoven vorzustellen. Er wird voraussichtlich im Jänner dann auch auf der Webseite zu finden sein. mehr …
06.11.2011: Brandmeldealarm im Schloss Hartheim
Um 00.33 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 6. November 2011, zu einem Brandmeldealarm in Schloss Hartheim (Kultursaal) alarmiert. Dort fand zu dem Zeitpunkt ein Maturaball statt, währenddessen es in einer von der Veranstaltung nicht betroffenen Räumlichkeit zur Auslösung eines Brandmelders kam. Da eine Bransicherheitswache seitens der FF Alkoven gestellt war und mehr …
04.11.2011: Pkw-Kollision auf der B 129 / Kreuzung Wehrgasse
Um 10.29 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 4. November 2011 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich der B 129 / Einfahrt in die Wehrgasse krachten vermutlich bei einem Abbiegevorgang zwei Pkws zusammen. Beide Autos wurden – wie bereits bei ähnlichen, oft schwereren Unfällen – in den Garten eines angrenzenden Wohnhauses geschleudert. mehr …