Noch im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte nahmen gegen 13.20 Uhr des 19. Jänner 2011 die Meldung eines Ölaustrittes in Weidach entgegen, woraufhin die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges ausrückte. Vor Ort wurde festgestellt, dass in Höhe der Fa. Weinmann mit Öl verunreinigt war und die Verbreitung durch die regennasse Srraße begünstigt worden ist. Neben der Anforderung weiteren Ölbindemittels erfolgte zudem die Verständigung der Exekutive. In weiterer Folge wurde der größtmögliche Teil des Öls/Treibstoffes gebunden und abkehrt.
Einsatzzeit: 13.22 Uhr bis 14.05 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A, KDO
Um 20.17 Uhr des 7. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Anlass war dieses Mal ein Brandmeldealarm in Hartheim. Da aufgrund einer Kommandositzung zahlreiche Mitglieder im Haus waren, konnten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne unverzüglich ausrücken. Das Rüstlöschfahrzeug folgte kurz darauf. Aber fast so schnell wie die Einsatzkräfte ausgerückt mehr …
Zu einem Brandmeldealarm im Institut Hartheim wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.11 Uhr des 27. Dezember 2011 alarmiert. Bei der Erkundung durch die rasch vor Ort anwesende Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Angebrannte Palatschinken sorgten für den Feueralarm. Palatschinken gab’s somit zum Frühstück nicht, die Feuerwehr jedoch konnte unverzüglich wieder einrücken, mehr …
Eine Ölspur und wenige Minuten nach dem Einrücken ein Autobrand beschäftigten am späteren Nachmittag des 13. Juni 2019 die Feuerwehr Alkoven bzw. in weiterer Folge beide Feuerwehren. Kurz nach 17.30 Uhr wurde der Feuerwehr Alkoven am 13. Juni 2019 ein Ölaustritt nach einem technischen Gebrechen an einem Pkw in Straßham gemeldet. Nach der Alarmierung über mehr …