Das Rote Kreuz ließ am Abend des 10. Dezember 2010 um 23.27 Uhr über die Landeswarnzentrale die Freiw. Feuerwehr Alkoven alarmieren. Die Sanitäter waren zuvor zu einem Rufhilfealarm nach Hartheim gerufen worden. Da jedoch der Haustürschlüssel innen steckte, konnten die Sanitäter nicht ins Wohngebäude, so dass zur Türöffnung die Feuerwehhr alarmiert wurde. Erstmals kam dabei das erst zu Weihnachten neu beschaffte Ziehfix (ein spezielles Tool für Türöffnungseinsätze, von denen es 2009 zehn waren) zum Einsatz. Damit wurde der Haustürzylinder ausgebaut und dann die Wohnungstür geöffnet. Sanitäter und Exekutive fanden den Hausbesitzer sodann fest schlafend vor, er hatte seine Rufhilfetaste über einen längere Zeit nicht bestätigt, war jedoch wohlauf. Seitens der Feuerwehr wurde in die Haustür ein neues Schloss eingesetzt, dem Mann drei Schlüssel übergeben und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt. Einsatzende: 23.54 Uhr.
Per 14.24 Uhr wurden am 23. Oktober 2014 die Feuerwehren Alkoven, Pasching und Rufling zu einem Ölaustritt auf der Fahrbahn alarmiert. Von Straßham bis nach Hitzing wurde auf der Ruflinger Bezirksstraße ein Ölaustritt gemeldet. Diese stellte sich nach Erkundung durch Straßenmeisterei und Polizei als harmloser heraus, wie angenommen. Durch die nasse Fahrbahn erfolgte hier die mehr …
Um 11.08 Uhr des 9. Mai 2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm in den Ortsteil Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte ein automatischer Brandmelder im dritten Geschoß ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen. “Wir haben nach Erkundung der Lage den Raum belüftet und konnten dann wieder abrücken”, resümiert Markus Unter mehr …
“Türöffnung mit Unfallverdacht in Forst Nr. xx, Arbeitersamariterbund vor Ort” – so lautete am Sonntag, dem 19. Dezember 2010 um 23.02 Uhr der Alarmierungsauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Pageralarm). Der ASB Alkoven war zuvor zu einem Rufhillfealarm gerufen wurden, konnte jedoch aufgrund des innen steckenden Wohnungsschlüssel nicht ins Haus. Nach telefonischer Absprache mit der mehr …