FF Alkoven | FF Polsing
Der Fuhrpark einer Feuerwehr ist im Regelfall entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, den die jeweilige Gemeinde für den Brand- und Katastrophenschutz vorzuhalten hat. Die ist im Gemeindegebiet von Alkoven so der Fall, dass die vorgehaltenen Fahrzeuge konform dem sind, was vorgesehen ist. Es stehen keine eigentlich bereits ausgeschiedene Fahrzeuge etc. im Dienst.
Mannschaftstransportfahrzeug
auf Mercedes Sprinter
Einsatzdienst, Feuerwehrjugend, Dienstfahrten etc.
Lastfahrzeug
auf Nissan Navara
Transporte, Begleitfahrzeug für Kranfahrzeug, Sonderdienste, Besorgungen
Kleinlöschfahrzeug
auf Mercedes Sprinter
Löschfahrzeug, Wasserförderung, Kleinalarmfahrzeug
Rüstlöschfahrzeug
auf 18 Tonnen MAN-Fahrgestell
2000 Liter Wasser, umfassende Technik-Ausrüstung zum Retten und Bergen → „Erstschlagsfahrzeug“
Tanklöschfahrzeug auf
18 Tonnen MAN-Fahrgestell
4.000 Liter Wasser, 200 Liter Schaummittel, Wasserwerfer, Straßenwaschanlage (zum Annehmen) → Branddienst-Spezialist
Teleskopmastbühne (32 m)
auf MAN Fahrgestell
massiver Arbeitskorb, Brandbekämpfung, technische Arbeiten nach Sturm, Schnee und mehr
Kranfahrzeug (33 Meter-Tonnen)
auf MAN 33 S 40
Stützpunktfahrzeug für Bergungen, Kraneinsatz bei Schneedruck, Hochwasser, Sturmschäden, Ölwehr-Donau etc.